Sonnig und mild

Wetter: „Beton-Hoch“ sorgt für goldenen Herbst – vielleicht sogar bis Ende November?

Der Herbst zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönen Seite. Die Menschen können sich auf viel Sonnenschein und milde Temperaturen freuen.

Teilen

Eher eine frohe Kunde von den Wetterfröschen. Es geht meist weiter so mit den goldenen Herbsttagen: meist sonnig, am Morgen Hochnebel, der sich dann verzieht – bis Anfang November mindestens könnte das so weitergehen! Die Wetterlage ist mega-stabil, von einem Wintereinbruch Anfang November kann keine Rede sein. 

Dagegen beschert ein Hochdruckgebiet namens Xelat über Mitteleuropa uns in Berlin und Brandenburg wunderbare, freundliche Herbsttage mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen.

Am Mittwoch geht es schon mal meist heiter los bei Temperaturen von 14 bis 16 Grad. Es kommen zwar aus dem Norden ein paar Wolken heran, die sich aber am Abend wieder verdrücken. In der Nacht kann sich Nebel bilden – auch mal ziemlich dicht. Autofahrer sollte aufpassen. Die Temperaturen sinken auf 6 Grad ab.

Am Donnerstag geht es heiter weiter. 16 Grad und schwacher Wind – man hat schon unangenehmeres Wetter erlebt. Und dann am Freita das geliche Bild und es wird soagr noch ein wenig wärmer. Je nach Sonnenscheindauer können es sogar noch einmal 20 Grad werden. 

Lange Rede, kurzer Sinn: Das „Beton-Hoch“ sorgt dafür, dass wir Deutschland erstmal keinen Wetterwechsel bekommen. Dauerhaft hoher Luftdruck, kein früher Wintereinbruch, teilweise selbst Anfang November noch 15, 16 oder 17 Grad, in dieser Woche wieder bis zu 20 oder 21 Grad. Der Oktober 2024 wird deutlich zu warm enden. Das steht heute fest. Mehr dazu im Wetter-Video mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. ■