Das sind die aktuellen Aussichten

Wetter extrem: Kurze Abkühlung, dann explodiert die Hitze – fast 40 Grad!

Die erste Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad liegt hinter uns. Und nach einer kurzen Abkühlung in dieser Woche explodiert die Hitze dann endgültig.

Teilen
Laut Wetter-Experte Dominik Jung erwarten uns nächste Woche fast 40 Grad in Deutschland.
Laut Wetter-Experte Dominik Jung erwarten uns nächste Woche fast 40 Grad in Deutschland.YouTube/wetter.net

Der Sommer 2023 gibt alles! Zwar sind wir eigentlich erst mitten im ersten meteorologischen Sommermonat. Doch der gibt sich bereits hochsommerlich! Die erste Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad liegt hinter uns. Und nach einer kurzen Abkühlung in dieser Woche explodiert die Hitze dann endgültig. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Lesen Sie auch: Wetter-Prognose: Hitze-Horror am Siebenschläfer – und so bleibt es dann... >>

Kurze Einordnung: Laut Kalender sind wir noch mitten im Frühling. Erst am 21. Juni 2023 startet der kalendarische Sommer 2023. Die Meteorologen jedoch sortieren das Jahr anders – und das aus gutem Grund, wie das aktuelle Wetter zeigt. Denn von Frühlingstemperaturen kann spätestens seit vergangenem Donnerstag keine Rede mehr sein.

Lesen Sie auch: Kokos-Zitronenkuchen: Saftig, sommerlich, erfrischend – das beste Rezept! >>

Kurze Abkühlung beim Hitze-Wetter

„Nach einem gefühlt sehr wechselhaften Frühling ist der Sommer 2023 nun plötzlich seit rund 14 Tagen voll da“, weiß Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Selbstgemachter Zitronen-Eistee als Erfrischung im Sommer – hier das Rezept >>

Immerhin sieht es diese Woche nach einer leichten Abkühlung aus und im Osten könnte es auch mal für ein paar Tropfen Niederschlag reichen. Aber mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein dürfte es auch dort nicht werden.

Lesen Sie auch: Sensation bei „Bares für Rares“: Beatles-Lehrerin verkauft DAS >>

Die Trockenheit ist ein großes Problem. Die Hoffnung liegt in dieser Woche auf einem kleinen Höhentief über Osteuropa. Es könnte dem Osten etwas Regen bringen. Doch viel wird es vermutlich leider nicht.

Lesen Sie auch: GZSZ-Star Gisa Zach über Drama um Laura: „Das Schlimmste!“ >>

Wetter-Experte sagt fast 40 Grad voraus

Und für nächste Woche rechnen die Wettermodelle sogar mit einem neuen Vorstoß heißer Luftmassen! Verbreitet werden über 30 Grad erreicht, im Westen sogar in der Spitze 35 bis 36 oder gar 37 Grad! Jetzt dreht der Sommer immer mehr auf.

Lesen Sie auch: Lebensgefahr! Davor wird jetzt in Köpenick gewarnt >>

„Die neusten Prognosen deuten allerdings schon ab Sonntag wieder 30 Grad an. Zunächst kommt die Hitze im Westen wieder, ab nächste Woche dann auch wieder im Osten. Dann sind laut dem US-Wettermodell GFS in einer Woche sogar Spitzenwerte bis 36 oder 37 Grad möglich. Besonders am Rhein werden nächsten Dienstag so hohe Werte berechnet“, erklärt der Wetter-Experte.

Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Was bedeutet Hitze-Sommer? Wie heiß wird’s? >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Montag: 25 bis 32 Grad, viel Sonnenschein und trocken.

Dienstag: 23 bis 30 Grad, sonnig und trocken.

Mittwoch: 21 bis 27 Grad, im Osten dichte Wolken, sonst noch viel Sonnenschein.

Donnerstag: 20 bis 28 Grad, im Osten Wolken und etwas Regen oder kurze Schauer, sonst trocken.

Lesen Sie auch: Treat Williams tot – kurz zuvor trauerte er selbst um einen Freund! >>

Freitag: 22 bis 29 Grad, im Westen viel Sonne, im Osten Wolken und etwas Regen.

Samstag: 21 bis 28 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum noch Regen.

Montag: 25 bis 33 Grad, recht freundlich, später einzelne Hitzegewitter möglich.

Dienstag: 26 bis 35 Grad, schwülwarm und teilweise heiß, später Gewitter.

Lesen Sie auch: Schock beim Wetter: 34-Grad-Hitze und Horror-Regen-Prognose >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Es bleibt warm und trocken

Die Temperaturen gehen in Berlin und Brandenburg am Dienstag ein wenig zurück – es bleibt aber warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, liegen die Höchstwerte zwischen 22 und 24 Grad, im Westen Brandenburgs zwischen 24 und 27 Grad und in Berlin bei etwa 25 Grad. Tagsüber scheint die Sonne, nur nachmittags und abends ziehen lokal Wolken auf. Regen bleibt aus, nur in der Neißeregion kommt es zu Schauern.

Lesen Sie auch: Horror beim Wetter: Gefürchtete Omega-Wetterlage kommt – droht neuer Jahrhundert-Sommer? >>

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es bei wenigen Wolken und 12 bis 8 Grad trocken. Am Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab, im Süden Brandenburgs fällt örtlich Regen. Die Temperaturen erreichen 22 bis 26 Grad.

Die Nacht zu Donnerstag wird laut DWD bewölkt, im Osten Brandenburgs regnet es vereinzelt. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 9 Grad. Am Donnerstag zeigt sich die Sonne ab und zu zwischen den Wolken bei 22 bis 26 Grad. Örtlich fallen Schauer und nachmittags rechnen die Meteorologen mit vereinzelten Gewittern.