Das sind die aktuellen Aussichten
Wetter-Experte warnt vor heftigen Unwettern: Wo es Dienstag richtig knallt!
40 Grad werden Ende der Woche erwartet. Vorher kommt es aber noch zu heftigen Unwettern. Wo es wie schlimm wird, verraten die aktuellen Wetter-Aussichten.

Achtung, jetzt dreht das Wetter voll auf! 40 Grad werden in dieser Woche erwartet. Aber vorher wartet noch der große Knall! Heftige Unwetter stehen an. Wir verraten, wo es wann besonders gefährlich wird. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Lesen Sie auch: Wetter extrem: Tropische Nächte +++ Tornado-Gefahr +++ Wo es wann kracht! >>
„Nach den ersten drei Wochen ruhigem Sommer-Wetter kommt der große Knall. Und der kommt mit ordentlich viel Schmackes am Dienstag auf uns zu“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Wetter bringt Schwer-Gewitterlage über Deutschland
Er zeigt eine Karte mit Blitz-Aktivitäten. „Hier sehen wir vor allem im Westen, aber auch rüber in den Südosten zum Teil heftige Blitz-Aktivität. Es gibt eine Schwer-Gewitterlage über Deutschland – und das am Dienstag, wahrscheinlich auch noch rein bis in den Mittwoch“, verkündet er und warnt: „Da kann es richtig krachen!“
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Lesen Sie auch: 7 Fehler, die bei großer Hitze Ihren Pflanzen schaden >>
Immerhin: Eine gute Seite haben die Unwetter. Sie bringen zumindest punktuell endlich auch dem Westen Regen. Zehn bis 20 Liter sind da bis Mittwoch drin. Nach Wochen der Trockenheit ist das eine willkommene Dusche für die trockenen Böden. Neben dem punktuellen Starkregeln gibt’s stürmische Böen, Hagel. Von Blitz und Donner ganz zu schweigen.
Heiße Tage liegen laut Wetter-Experte vor uns
„Trotzdem bleibt es sehr warm bis heiß am Dienstag. Das Ganze ist ziemlich schwül und drückend unangenehm. Deshalb knallt es auch teilweise richtig ordentlich“, erklärt der Wetter-Experte und weiß, dass schon zum Wochenbeginn Temperaturen von um die 30 Grad, im Westen sogar über 30 Gard erwartet werden.
Zum Ende der Woche wird es dann noch heißer. Es käme nicht überraschend, wenn an dem einen oder anderen Ort in Deutschland dann schon das erste Mal die 40-Grad-Marke in diesem Jahr geknackt wird. Und das ist dann erst der Anfang von einem wahren Hitze-Sommer.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 26 bis 33 Grad, schwülwarm bis heiß, besonders abends und nachts Gewitter aus Westen.
Dienstag: 26 bis 34 Grad, schwüle Luftmassen mit Sonnenschein und Gewittern, Unwetter möglich!
Mittwoch: 26 bis 32 Grad, Sonne und Gewitter im Wechsel.
Donnerstag: 22 bis 30 Grad, immer wieder heftige Gewitter und auch Unwettergefahr durch Starkregen und Sturzfluten.
Freitag: 22 bis 27 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, noch einzelne Schauer und Gewitter.
Samstag: 24 bis 28 Grad, Sonne satt, kaum Wolken am Himmel.
Sonntag: 24 bis 30 Grad, bis zu 16 Sonnenstunden und trocken.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Heiße Temperaturen und Gewitter
Auf hohe Temperaturen und Gewitter können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg in dieser Woche einstellen. Bei um die 30 Grad ist immer wieder mit Gewittern, teils auch Unwettern mit Starkregen zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Mit bis zu 31 Grad und vielen Wolken startet die Woche. Im Tagesverlauf kann es vereinzelt zu Schauern kommen, auch Gewitter sind am Montag möglich. In der Nacht zum Dienstag sinken die Temperaturen bis auf 14 Grad und die Schauer ziehen ab.
Heiter bis wolkig beginnt der Dienstag. Bei bis zu 32 Grad kommt es im Lauf des Tages zu unwetterartigen Gewittern. Nach DWD-Angaben ist teils mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zu rechnen. In der Nacht seien bei um die 19 Grad regional weiter Schauer, örtlich kräftige Gewitter zu erwarten.
Schauer und Gewitter und bis zu 32 Grad sind auch am Mittwoch weiter möglich. Regional besteht Unwetterpotenzial. Zum Donnerstag hin kühlt es bis auf 16 Grad ab. Lokal bleibt Unwettergefahr bestehen.
Am Donnerstag erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg bei bis zu 30 Grad ein Sonne-Wolken-Mix. Gebietsweise sind weiterhin Schauer und Gewitter mit Starkregen möglich. Auch zum Freitag hin kann es gewittern, bis auf 16 Grad sinken die Temperaturen.