Schwül wie in den Tropen
Wetter: Erst Gewitter, dann Mega-Hitze – Sommer dreht noch mal voll auf
Das Wetter wartet in den nächsten Tagen weiter mit Extremen auf. Schwere Gewitter, Superzellen mit Starkregen und Hagel – alles ist möglich.
Das Wetter spielte richtig verrückt in den vergangenen Tagen. Und auch heute werden noch mal schwere Unwetter erwartet: Gewitter, Superzellen mit Starkregen und Hagel – alles ist drin!
Und dann legt der Sommer zum Wochenende noch mal einen drauf: Eine neue Hitzewelle rollt an. Eigentlich ist ja die Wärme schon da, aber es kommt zum Wochenende und zu Wochenbeginn noch heftiger. Regional sind Anfang kommender Woche sogar Spitzenwerte über 35 Grad möglich.
Vorerst aber treffen sich heiße Luft aus dem Süden und kalte Luft aus dem Norden direkt über Mitteleuropa und Deutschland. Und das sorgt für mächtig Bewegung in der Wetterküche. „Nachdem wir zwei Wochen Vollherbstwetter hatten, ist nun der Hochsommer wieder bei uns angekommen“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met (www.qmet.de) gegenüber dem Wetterportal wetter.net (www.wetter.net).
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Nach nächtlichen Unwettern sind auch in der Nacht zum Donnerstag lokale Gewitter, Starkregen, Sturmböen und Hagel nicht ausgeschlossen. Dabei könnten vor allem in einem Bereich von der Prignitz über den Fläming bis in den Süden Brandenburgs in kurzer Zeit bis 25 Liter Regen je Quadratmeter niedergehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam mitteilte. Es sind Sturmböen der Windstärke acht bis neun möglich. Während des Mittwochs werden tagsüber heitere Abschnitte bei maximal 25 bis 29 Grad vorhergesagt.
Der Vorhersage zufolge erreichen am Donnerstagvormittag bei 25 und 28 Grad schauerartiger Regen mit einzelnen Gewittern in Verbindung mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel den Osten Brandenburgs.
Auch in den kommenden Tagen könnte es in Berlin und Brandenburg blitzen und donnern. In der Nacht zum Donnerstag sind laut Vorhersage vom Berliner Raum und der Mitte Brandenburgs bis in den Süden des Bundeslands erneut örtliche Gewitter möglich, vereinzelt mit Starkregen und Hagel.
So wird das Wetter an den kommenden Tagen
Mittwoch: 23 bis 31 Grad, schwülwarm und Gewitter, mittendrin Sonnenschein
Donnerstag: 22 bis 31 Grad, Mix aus Sonnenschein, Wolken und Gewitter
Freitag: 24 bis 34 Grad, trockenere Luftmassen, aber sehr warm bis heiß, kaum noch Schauer oder Gewitter
Samstag: 27 bis 35 Grad, hochsommerlich warm, Sonnenschein, kurze Hitzegewitter
Sonntag: 24 bis 32 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, kurze Gewitter
Montag: 24 bis 30 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, kurze Gewitter
Dienstag: 27 bis 37 Grad, hochsommerlich warm bis heiß, Sonnenschein und Wolken
Mittwoch: 27 bis 38 Grad, sehr heiß, teilweise Hitzegewitter am Abend