Hitze im Herbst
Wetter: Erst Gewitter, dann kommt der Sommer zurück
Der Sommer will nicht weichen. Nach einer kleinen Kaltfront kommt zum Wochenende die Wärme zurück.
Ein Regenstreifen zieht mit Regen auf inklusive Sturzflutgefahr vom Westen bis rauf zur Ostsee. Auch der Süden ist betroffen. In Berlin bleibt es aber wohl trocken und es wird nochmal schön sonnig und warm – 30 Grad sind durchaus drin. Fühlt sich an wie im Juli, dabei müsste der Herbst doch längst da sein. Aber die Augen sollte man offen halten. Die Unwetterzone kann sich auch noch verschieben. Gerade in Nordbrandenburg könnte es am Dienstag recht ungemütlich werden. Gewitter ziehen dann aus Richtung Norden und Nordwesten auf. Gerade in der Nacht geht es auch noch schaurig und gewittrig weiter.
Tiefpunkt der Wetterwoche dann am Mittwoch. Fast schon Bibber-Kälte bei nur noch 17 Grad, wenn wir Glück haben, werden es auch mal 20 Grad. Ist das das endgültige Ende des Sommers? Anscheinend nicht, denn am Donnerstak ist der Kälte-Spuk schon wieder vorbei. Der Sommer gibt sich noch nicht völlig geschlagen und es wird schon wieder wärmer und die Sonne lässt sich auch nicht lumpen.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Ab Freitag dann wieder Sonnenschein im ganzen Land, ebenso am Wochenende. Besser kann’s eigentlich nicht laufen. 23 Grad an der Ostsee, in Berlin locker mal 27 Grad – Badewetter mitten im September.
Mehr dazu vom aktuellen Wettervideo mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.