Das sind die aktuellen Aussichten
Wahnsinn beim Wetter: Blockade bleibt – aber DAS ändert sich jetzt
Das Wetter in den kommenden Tagen bleibt sonnig und unter Hochdruckeinfluss. Doch eine Änderung gibt es dann doch. Hier kommen die aktuellen Aussichten…

Heute endet der meteorologische Frühling. Morgen beginnt der Sommer. Und der beginnt standesgemäß mit sehr sonnigem und trockenem Wetter. Die Sonne lacht vom wolkenlosen Himmel in Dauerschleife herab. Das Wetter in den kommenden Tagen bleibt sonnig und unter Hochdruckeinfluss. Doch eine Änderung gibt es dann doch. Hier kommen die aktuellen Aussichten…
Lesen Sie auch: Risiko beim Wetter: Das Hoch hält bis Mitte Juni – DARUM ist das total gefährlich! >>
Heute fällt kein Regen mehr und so wird der Mai 2023 deutschlandweit mit einem Regedefizit von mehr als 40 Prozent enden! Im Osten sind regional sogar 80 bis 90 Prozent weniger Regen als üblich gefallen. In der Folge ist die Waldbrandgefahr nun deutlich erhöht.
Lesen Sie auch: Schock beim Wetter: Land unter! Wo es jetzt zu Sturzfluten kommt >>
Kleine Änderung beim Wetter
Flächendeckend gilt Warnstufe 3 von 5, regional Stufe 4 von 5. Heute soll im Osten ganz vereinzelt sogar die höchste Warnstufe ausgerufen werden! Die Trockenheit geht auch mit dem Juni-Start am Donnerstag weiter. Das Hochdruck-Bollwerk steht!
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Lesen Sie auch: Kleinen Löcher in der Kleidung: Woher sie kommen – und was hilft >>
Zwar – und das ist auch die einzige Änderung beim Wetter dieser Tage – wird aus Vera Wiola. So heißen die beiden Hochdruckgebiete, die sich nun ablösen. Doch das Ergebnis ist das Gleiche: Die Trockenheit geht weiter. Da kippt erstmal überhaupt nichts.
Lesen Sie auch: Dein Mittwoch: Steigende Waldbrandgefahr, Al Pacino wird Vater, irres Video mit Mr. Bean und FC Union>>
„Wann eine Wetterumstellung kommt, das ist aktuell seriös einfach noch überhaupt nicht absehbar“, meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Es ist die längste Schönwetterphase des bisherigen Jahres und sie ist noch nicht vorbei. Mindestens bis Sonntag geht es freundlich, sonnig und trocken weiter, vielleicht sogar noch darüber hinaus.“
Lesen Sie auch: Das einfachste Rezept für Eierkuchen – alle lieben diese Pfannkuchen >>
Angenehmes Wetter ohne große Hitze
Laut aktuellen Berechnungen des US-Wettermodell GFS bleibt es bis Mitte Juni bei dieser trockenen Wetterlage. Demnach soll sich bis zum 15. Juni an der Wetterlage nichts ändern. „Das ist aber auch nicht verwunderlich. Wenn sich so ein stabiles Hoch erstmal aufgebaut hat, dann kann es sich in der Regel recht lange halten. Genau das passiert aktuell“, erklärt der Wetter-Experte.
Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Was bedeutet Hitze-Sommer? Wie heiß wird’s? >>
Die Prognosen verlängern nach hinten raus die Dauer des hohen Luftdrucks also immer weiter. Dazu gibt es angenehme Temperaturen um 22 bis 28 Grad. Keine große Hitze, keine kühle Luftmassen. Nachts ist es angenehm bei Werten um 7 bis 13 Grad. Da kann man schön durchlüften.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese drei Sternzeichen sind besonders abenteuerlustig >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: sonnig und trocken, 20 bis 28 Grad.
Donnerstag: viel Sonnenschein, ein paar hohe Wolkenfelder, 20 bis 28 Grad.
Freitag: freundlicher Sommerwetter, 19 bis 26 Grad.
Samstag: meist sonnig und trocken, 20 bis 27 Grad.
Sonntag: viel Sonnenschein und trocken, 20 bis 26 Grad.
Montag: Mix aus Sonnenschein und Wolken, trocken, 18 bis 25 Grad.
Dienstag: trockenes Sommerwetter, 19 bis 25 Grad.
Mittwoch: viel Sonnenschein und trocken, 19 bis 26 Grad.
Donnerstag: viel Sonnenschein, kaum Wolken, 20 bis 26 Grad.
Freitag: trockenes Hochdruckwetter, 20 bis 26 Grad.
Lesen Sie auch: Panik beim Wetter: Extreme Prognose – wie schlimm wird es wirklich? >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Bis zu 27 Grad
Am Mittwoch erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) sommerliche Temperaturen zwischen 24 und 27 Grad in Berlin und Brandenburg. Die Menschen können sich demnach über „ganztägig Sonnenschein“ freuen. Nur vorübergehend wandern hohe, dünne Wolkenfelder über den Himmel. Aus Nordwesten weht ein schwacher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag zieht es sich allmählich zu. Die Temperaturen fallen auf 12 bis 8 Grad. Der Donnerstag startet mitunter wolkig, ab dem Mittag wird es größtenteils sonnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad in der Uckermark, um 22 Grad in Berlin und bis 25 Grad im Süden Brandenburgs.
Lesen Sie auch: Ausflugswetter wie gemalt – in Berlin und Brandenburg bleibt es sonnig und trocken >>
In der Nacht zum Freitag wird es voraussichtlich bewölkt, bei Temperaturen von 10 bis 7 Grad. Am Freitag bleibt es örtlich zunächst wolkig, später klart es auf. Die Temperaturen steigen laut DWD auf milde 19 bis 22 Grad.