Achtung, Gefahr!

Unwetter-Warnung: Hier drohen am Montag Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturm

Meteorologen warnen: „Am Montag geht es ordentlich zur Sache!“ Welche Regionen es wann treffen könnte – das sagen die Experten. 

Teilen
Am Montag drohen in Deutschland Unwetter mit Starkregen, Hagel, Sturm und Gewitter.
Am Montag drohen in Deutschland Unwetter mit Starkregen, Hagel, Sturm und Gewitter.Einsatz-Report24/Imago, Alexander Wolf/dpa, Jason Tschepljakow/dpa, Michael Bihlmayer/Imago

Ex-Hurrikan „Lee“ mischt sich in den nächsten Tagen gewaltig in unser Wetter ein und sorgt für heftige Turbulenzen. „Am Montag wird es richtig scheppern“ – so drückt es Dominik Jung von wetter.net aus. Konkret heißt das: Die Unwettergefahr steigt deutlich an. Uns drohen Gewitter, Starkregen, Hagel  und Sturm!

„Es geht dem Spätsommer an den Kragen“

Am Sonntag war das schwer vorstellbar. Konnten wir doch in ganz Deutschland noch mal richtig den Sommer genießen. 26 bis 30 Grad wurden es – und vor allem im Westen des Landes war es dabei sogar unangenehm schwül. Nur im äußersten Nordwesten waren am Wochenende Wolken und auch mal Schauer möglich. Andernorts schien die Sonne zwischen sechs und elf Stunden.  

„Dann aber geht es ordentlich zur Sache“, warnt auch Alexander König von wetter.com. Aus Westen zieht ein Unwetter-Tief zu uns, das sich aus dem ehemaligen Hurrikan „Lee“ gebildet hat. „Es geht dem Spätsommer an den Kragen“, sagt König. In der Nacht zu Montag ziehen bereits erste kräftige Schauer und Gewitter über uns hinweg. 

Wetter-Chaos mit Starkregen, Sturmböen und Hagel

Zur konkreten Unwettergefahr kommt es dann ab Montagnachmittag. Starkregen, Sturmböen und Hagel sind wahrscheinlich. Am größten ist das Risiko auf einer gedachten Nord-Süd-Linie  zwischen Nordsee und München. Wie immer weiß man bei Unwettergefahr aber nicht, wo genau es zuschlägt. Deshalb empfehlen Meteorologen besonders für den kommenden Montag die regionalen und kurzfristigen Unwetter-Warnungen zu beachten.

Nur im äußersten Osten des Landes bleibt es zunächst noch freundlich und trocken. Die Temperaturen steigen noch mal auf 30 Grad. Gut möglich, dass auch Berlin von dem Unwetter nichts zu spüren bekommt. 

Golfballgroße Hagelkörner krachten auf den Boden

Dass die Warnungen ernst zu nehmen sind, bekamen die Menschen im Südwesten Deutschlands letzte Woche zu spüren. Vergangenen Dienstag waren dort schwere Unwetter niedergegangen. Besonders heftig erwischte es die Stadt Worms in Rheinland-Pfalz. Heftige Gewitter zogen über die Stadt. Golfballgroße Hagelkörner krachten auf den Boden. Der Niederschlag verwandelte die Straßen in reißende Flüsse. Selbst auf der Autobahn stand der Verkehr zeitweise still. 

Augenzeugen filmten, wie die kräftige Unwetterzelle die Stadt traf. Es sind beeindruckende Bilder, die sich am Montag wiederholen könnten. Also seien Sie bitte vorsichtig!