Das sind die aktuellen Aussichten
Schock beim Wetter: Land unter! Wo es jetzt zu Sturzfluten kommt
Ganz Deutschland wird vom Frühsommer geküsst. Doch: Es droht „Land unter“. Wann und wo es jetzt richtig eklig und sogar gefährlich wird …

Sonne, Sonne, Sonne und dazu ein bisschen Sonnenschein. Das Wetter der vergangenen Tage ließ eigentlich keine Wünsche offen. Ganz Deutschland wird vom Frühsommer geküsst. Doch: Es droht „Land unter“. Wo es jetzt richtig eklig und sogar gefährlich wird – hier kommen die aktuellen Aussichten.
Lesen Sie auch: Risiko beim Wetter: Das Hoch hält bis Mitte Juni – DARUM ist das total gefährlich! >>
Wer aktuell einen Last-minute-Urlaub plant und überlegt, ans Mittelmeer zu reisen, dem kann man nur raten besser daheim zu bleiben. Bei uns in Deutschland ist es derzeit deutlich freundlicher, sonniger und trockener als rund ums Mittelmeer. Besonders im Osten, der Mitte und im Süden ist es sogar viel wärmer als am Mittelmeer.
Lesen Sie auch: Genial! Zwei Rezept für Erdbeerbowle – mit und ohne Alkohol >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Ekel-Wetter am Mittelmeer
„Urlaub rund ums Mittelmeer – das lohnt sich derzeit ganz und gar nicht. Dort toben teils schwere Gewitter und Unwetter. Das könnte sogar gefährlich werden“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Gefahr beim Wetter: 230 Liter Regen +++ Unwetter +++ Sintfluten >>
Dort toben von Spanien über die Balearen bis nach Italien und Griechenland teils starke Gewitter und Unwetter. Es kommt zu Starkregen, Hagel und Sturmböen. Da macht Urlaub kaum Spaß. Diese Wetterlage wird noch bis Mitte Juni anhalten. Am Mittelmeer heißt es oftmals: Land unter!
Lesen Sie auch: Schock bei GZSZ: Laura lebt! Aber was hat Zoe damit zu tun? >>
Wetter-Experte rät: Urlaub in Spanien – nur mit Storno-Option
„Die Sonne und das trockene Wetter sind bei uns in Mitteleuropa. Das könnte in den kommenden 10 bis 14 Tagen auch erst mal so bleiben. Die neuste Sommerprognose geht sogar davon aus, dass der gesamte Sommer ausgerechnet rund ums Mittelmeer deutlich nasser als üblich ausfallen könnte“, meint der Wetter-Experte.
Lesen Sie auch: Kleinen Löcher in der Kleidung: Woher sie kommen – und was hilft >>
Doch er warnt: „Man sollte jetzt zwar nicht direkt seinen Sommerurlaub überdenken, allerdings lohnt es sich vielleicht doch mit Storno-Optionen seine Mittelmeerreise zu buchen, damit man im Fall der Fälle sein Reiseziel noch ändern kann. Starkregen und Hagel sorgen derzeit rund ums Mittelmeer für Behinderungen und Schäden. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.“
Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Was bedeutet Hitze-Sommer? Wie heiß wird’s? >>
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: sonnig und trocken, 18 bis 27 Grad.
Freitag: Sonnenschein und trocken, 18 bis 27 Grad.
Samstag: sonnig und trocken, 18 bis 28 Grad.
Sonntag: Sonnenschein und trocken, 19 bis 27 Grad.
Montag: viel Sonne und trocken, 20 bis 27 Grad.
Dienstag: meist sonnig und trocken, 21 bis 28 Grad.
Mittwoch: Sonnenschein und trocken, 22 bis 27 Grad.
Fronleichnam: oft sonnig, trocken, 18 bis 26 Grad.
Freitag: sonnig und trocken, 19 bis 27 Grad.
Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Blockade bleibt – aber DAS ändert sich jetzt >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wechselnd Sonne und Wolken
Sonne und Wolken wechseln sich in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen ab. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte, startet der Tag zunächst stark bewölkt. Ab Mittag klart es dann auf, im Süden kommt es zu viel Sonnenschein. Es bleibt trocken bei Höchsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Nachts ziehen wieder einige Wolken auf, Regen wird nicht erwartet. Es kühlt auf Temperaturen zwischen 7 und 10 Grad ab.
Lesen Sie auch: Was war da denn los? Nadja Abd el Farrag legt verwirrten TV-Auftritt hin>>
Am Freitag wird es laut DWD anfangs wolkig bis stark bewölkt, im Norden Brandenburgs können örtlich ein paar Regentropfen fallen. Im Tagesverlauf ziehen die Wolken ab und es tritt zunehmend Sonnenschein auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 23 Grad. In der Nacht zum Samstag bleibt es weitestgehend klar und regenfrei. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 5 und 9 Grad.
Der Samstag beginnt sonnig, nur wenige Quellwolken tauchen im Tagesverlauf am Himmel auf. Es wird trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht tritt nur geringe Bewölkung auf – bei Tiefstwerten zwischen 7 und 10 Grad.