Das sind die aktuellen Aussichten

Risiko beim Wetter: Das Hoch hält bis Mitte Juni – DARUM ist das total gefährlich!

Schon das Pfingstwochenende war richtig schön: viel Sonnenschein, weitestgehend Temperaturen über 25 Grad. Doch der Sommerstart hat einen Haken.

Teilen
Wetter-Experte Dominik Jung warnt vor einer erhöhten Gefahr für Waldbrände.
Wetter-Experte Dominik Jung warnt vor einer erhöhten Gefahr für Waldbrände.YouTube/wetter.net

Sonnig, trocken und verbreitet sehr warm – so geht es weiter beim Wetter in den nächsten Tagen. Schon das gesamte Pfingstwochenende war allen Unkenrufen zum Trotz richtig schön – viel Sonnenschein, weitestgehend Sommertemperaturen über 25 Grad. Und dieses sommerliche Wetter geht weiter. Hier kommen die aktuelle Aussichten.

Lesen Sie auch: Wahnsinn beim Wetter: Was bedeutet Hitze-Sommer? Wie heiß wird’s? >>

Auch Anfang Juni bleibt es sonnig, trocken und warm. „Eine Wetterumstellung ist nicht in Sicht“, verrät Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Erstaunlich! So OFT sollten Sie Ihre Haare waschen – für jeden Haartyp >>

Wetter-Experte warnt vor Waldbrandgefahr

Doch die Sache hat auch einen Haken: „Die Waldbrandgefahr bleibt richtig hoch. Sie ist sogar deutlich angestiegen“, warnt der Wetter-Experte. „Hier muss man aufpassen, vor allem im Norden und Osten von Deutschland. Aber auch im Süden und Westen wird es nun immer trockener.“

Lesen Sie auch: Schock beim Wetter: Land unter! Wo es jetzt zu Sturzfluten kommt >>

Auf Stufe drei ist die Waldbrandgefahrenstufe mittlerweile, verbreitet sogar Stufe vier. Wobei vier die zweithöchste Warnstufe ist. „Das ist ein erhöhtes Risiko für Wald- und Wiesenbrände. Da muss man draußen im Freien wirklich sehr vorsichtig sein“, meint Dominik Jung und warnt: „Diese Waldbrandgefahr wird im Verlauf der aktuellen Woche weiter ansteigen.“

Lesen Sie auch: Irrer Trick: So sparen Sie 25 Prozent beim Sommerurlaub >>

Keine Veränderungen beim Wetter bis Mitte Juni

Ansonsten bleibt das Wetter in Deutschland beständig, wie ein beispielhafter Blick auf die Ensemble-Prognosen für Frankfurt am Main und Nürnberg zeigt. Die reicht bis 14. Juni, also bis zum Ende der ersten Monatshälfte, und zeigt, dass die Temperaturen fast durchweg um die 25 Grad liegen werden. Mit kleinen Abweichungen selbstverständlich – mal hier und mal da.

Lesen Sie auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“: Preis explodiert – Brosche heiß begehrt >>

„Der nächste Regen wird nach hinten weggeschoben – mittlerweile schon auf den 8. bis 10. Juni“, erklärt der Wetter-Mann. „Die Verschieberitis hast schon wieder angefangen.“

Lesen Sie auch: Ausflugswetter wie gemalt – in Berlin und Brandenburg bleibt es sonnig und trocken >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: viel Sonnenschein und trocken, 18 bis 25 Grad.

Mittwoch: sonnig und trocken, 20 bis 28 Grad.

Donnerstag: viel Sonnenschein, ein paar hohe Wolkenfelder, 20 bis 28 Grad.

Freitag: freundliches Sommerwetter, 19 bis 26 Grad.

Samstag: meist sonnig und trocken, 20 bis 27 Grad.

Sonntag: viel Sonnenschein und trocken, 20 bis 26 Grad.

Montag: Mix aus Sonnenschein und Wolken, trocken, 18 bis 25 Grad.

Dienstag: trockenes Sommerwetter, 19 bis 25 Grad.

Mittwoch: viel Sonnenschein und trocken, 19 bis 26 Grad.

Donnerstag: viel Sonnenschein, kaum Wolken, 20 bis 26 Grad.

Freitag: trockenes Hochdruckwetter, 20 bis 26 Grad.

Lesen Sie auch: Panik beim Wetter: Extreme Prognose – wie schlimm wird es wirklich? >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonnig und sommerlich warm

Nach dem Pfingstwochenende bleibt es sonnig und sommerlich warm in Berlin und Brandenburg: Am Dienstag gibt es viel Sonne mit Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Vorübergehend ziehen Quellwolken auf, vor allem zwischen Prignitz und Havelland.

Lesen Sie auch: Wetter droht zu kippen: Irre Warnung vom Experten – betrifft jeden! >>

In der Nacht zum Mittwoch ist es klar und trocken. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 5 Grad, in Bodennähe gelegentlich noch auf 0 Grad. Auch am Mittwoch wird es laut DWD sonnig in der Region. Die Höchsttemperaturen steigen auf 24 bis 27 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag ist es etwas bewölkt, bei Temperaturen zwischen 12 und 9 Grad. Zum Morgen zieht es sich von Norden her zu. Am Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 25 Grad, in Berlin um 22 Grad.