Aktuelle Aussichten

Irres Wetter: Temperatur-Sturz von 20 Grad – aber DANN ...

Die Temperaturen in Deutschland fahren Achterbahn. Erst ein Absturz von rund 20 Grad – schon heftig! Aber dann ... Hier kommen die Wetter-Aussichten.

Teilen
Sommer-Comeback am Wochenende: Wetter-Experte Dominik Jung prophezeit bis zu 30 Grad.
Sommer-Comeback am Wochenende: Wetter-Experte Dominik Jung prophezeit bis zu 30 Grad.YouTube/wetter.net

Was ist das denn bitte für ein (Sommer-)Wetter? Regen. Grau und Grau. Und Temperaturen, die kaum die 15-Grad-Marke erreichen. Das drückt den meisten Menschen derzeit aufs Gemüt. Die letzten August- bzw. Sommertage gehen aber erst mal recht frisch weiter. Doch pünktlich zum Start in den meteorologischen Herbst wird es an Freitag noch mal deutlich wärmer werden. Dann feiert der Sommer sein Comeback. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Wetter mit Temperatur-Sturz von 20 Grad

„Der Sommer ist wie erwartet verschwunden. Die Temperaturen sind heftig abgestürzt. Besonders stark fällt das im Süden des Landes auf. Vergangene Woche hatten wir in München noch fast 35 Grad. Aktuell messen wir dort bei Dauerregen kaum noch 15 Grad. Ein Absturz um mehr als 20 Grad ist das dort teilweise. Dazu jede Menge Regen und Hochwassergefahr“, weiß Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

„Die kommenden Tage bleiben aber nun eher kühl und nass, doch am ersten Septemberwochenende sind in Deutschland stellenweise tatsächlich noch mal bis zu 30 Grad drin. Der Sommer grüßt noch einmal“, so der Wetter-Experte.

Wetter-Experte: So heiß war der Sommer wirklich

Übrigens: Der meteorologische Sommer endet am kommenden Donnerstag. Die große Überraschung, wenn wir uns auf die Temperaturen der vergangenen drei Monate konzentrieren: Der Sommer 2023 ist im Bereich der Top 5 der wärmsten Sommer seit 1881 gelandet. Viele haben das sicherlich so nicht empfunden, aber so ist es nun mal im Hinblick auf die Auswertungen aller amtlichen Wetterstationen in Deutschland.

Es ist von den Temperaturen her wieder mal ein Rekordsommer gewesen. Wir hatten viel Wärme im Juni und teilweise im Juli, dann kam zum Start in den August eine sehr kalte Wetterphase. Wäre diese nicht gekommen, wäre es wohl der wärmste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 geworden.

Das entspricht übrigens exakt der Sommerprognose des amerikanischen Wettermodells NOAA.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 17 bis 23 Grad, im Süden noch Regen, sonst auch mal längere Zeit Sonnenschein und trocken

Donnerstag: 17 bis 24 Grad, meist recht freundlich bei einem Mix aus Sonnenschein und Wolken

Freitag: 19 bis 27 Grad, im Südwesten schon richtig sommerlich warm, direkt am Oberrhein auch 29 oder 30 Grad möglich

Samstag: 23 bis knapp 30 Grad, viel Sonnenschein und trocken

Sonntag: 18 bis 27 Grad, mehr Wolken und später aus Westen einzelne Schauer oder Gewitter

Montag: 23 bis 30 Grad, ein Wechsel aus Sonnenschein und Wolken, überwiegend trocken

Dienstag: 22 bis 27 Grad, immer wieder Sonnenschein und weitgehend trocken

Mittwoch: 23 bis 28 Grad, meist ganz netter Mix aus Sonnenschein und Wolken, einzelne Schauer

Wetter in Berlin und Brandenburg: Regnerischer Mittwoch mit vereinzelten Gewittern

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich auf einen regnerischen Mittwoch mit vielen Wolken einstellen. Nachdem der Tag stellenweise mit dicken Nebelfeldern beginnt, bleibt es am Mittwochmorgen zunächst trocken, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Gegen Nachmittag setzen im Westen dann Regenschauer ein. Laut DWD kann es zu kurzen Gewittern kommen. Die Höchsttemperaturen liegen am Mittwoch zwischen 20 und 23 Grad.

In der Nacht zu Donnerstag bleibt es bedeckt. Es kann immer wieder zu Regenschauern und vereinzelten Gewittern kommen. Am Tag bleibt es stark bewölkt mit Regenschauern und Gewittern. Es werden laut DWD am Donnerstag Höchsttemperaturen von 18 Grad erwartet.