Aktuelle Aussichten
Irres Wetter im Anmarsch: Saharaluft kommt! Hitze ohne Ende
„Die Wärmeblase blubbert vom Westen nach Deutschland rein. Der Wärmeschub aus Nordafrika reißt überhaupt nicht ab“ – es wird schwitze-hitze-heiß.

Herbst-Wetter im Sommer hatten wir ja zur Genüge. Jetzt dreht sich der Spieß um. Seit Freitag sind wir im meteorologischen Herbst und nun ist der Sommer zurück. Wie es weitergeht? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Die aktuellen Prognosen deuteten schon vor einer Woche an, dass der kommende Sommer eine ganze Woche anhalten wird. Die Höchstwerte erreichen in den kommenden Tagen 25 bis 30 Grad, im Südwesten sogar bis zu 33 Grad. Da kommt man glatt noch mal ins Schwitzen.
Omega-Hoch sorgt für Sommer-Comeback
Grund ist ein stabiles Hochdruckgebiet, eine Omega-Wetterlage! Das Hoch hat auf der Wetterkarte die Struktur des Buchstabens Omega. So eine Wetterlage kann in der Regel recht stabil sein. Sie bringt uns mehrere Tage am Stück viel Sonnenschein und trockenes Wetter.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Löwe im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
„Wer hätte das gedacht, dass wir noch mal so grandioses Sommerwetter in Deutschland bekommen werden? Der Spätsommer gibt sich richtig Mühe“, freut sich auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Er spricht für Mittwoch sogar von einer „monströsen Hitzekuppel“ – berechnet vom europäischen Wetter-Modell. „Die Wärmeblase blubbert vom Westen nach Deutschland rein. Der Wärmeschub aus Nordafrika reißt überhaupt nicht ab.“
Wetter bleibt richtig heiß
„Wir bekommen dann jeden Tag bis zu 13 Sonnenstunden und das bis Freitag. Ob es auch am nächsten Wochenende so schön spätsommerlich weitergehen wird, kann man aktuell noch nicht abschätzen. Allerdings ist so eine Omega-Wetterlage meist sehr stabil und kann sich eine recht lange Zeit halten. 10 bis 14 Tage wären da keine Seltenheit“, so der Wetter-Experte.
Immerhin: In 1500 Metern Höhe prognostizieren die Wetter-Modelle für nächsten Sonntag um die 18 Grad. Eine richtige Hausnummer. „Das würde unten am Boden um die 35 Grad bedeuten“, verdeutlicht Dominik Jung.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: viel Sonnenschein, 23 bis 30 Grad.
Dienstag: sonnig und trocken, 24 bis 32 Grad.
Mittwoch: viel Sonne und trocken 25 bis 33 Grad.
Donnerstag: sonnig, 24 bis 32 Grad.
Freitag: viel Sonnenschein, 25 bis 33 Grad.
Samstag: kaum Wolken, viel Sonnenschein, 28 bis 34 Grad.
Sonntag: meist viel Sonnenschein, kaum Wolken, 25 bis 33 Grad.
Montag: sonnig und trocken, 25 bis 33 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonnige Woche – Temperaturen bis 31 Grad
Auf sonnige Tage können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg freuen. Am Montag sind Temperaturen bis 27 Grad Celsius zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Nachts bleibt es klar und kühlt bis auf 9 Grad ab.
Viel Sonnenschein und bis zu 29 Grad soll es am Dienstag geben. In der Nacht auf Mittwoch wird es nach der Vorhersage teils leicht bewölkt. Dabei bleibt es trocken und die Temperaturen sinken auf um die 10 Grad.
Bis zu 30 Grad, Sonne und einen wolkenlosen Himmel gibt es nach DWD-Angaben am Mittwoch in Berlin und Brandenburg. Nachts kühlt es dann bis auf 13 Grad ab.
Weiterhin sonnig – und mit bis zu 31 Grad heiß – wird es am Donnerstag. In der Nacht zum Freitag sinken die Temperaturen bis auf 14 Grad, dabei bleibt es klar und trocken.