Irres Wetter-Chaos verursacht Temperatursturz: Sturm, Gewitter, Sturzfluten, Schnee!
Zumindest in Berlin und Brandenburg war der Frühling so traumhaft gestartet, jetzt kollabiert die Wetterlage!

Weite Teile Deutschlands versinken in Regenfluten, nur im Osten konnte der Frühling dank Sonnenhoch Tina aufblühen. Damit ist es jetzt allerdings vorbei, auch die Region Berlin-Brandenburg wurde am Samstagabend bereits von den Ausläufern des Tiefs Zoltan gestreift, das südlich von zwei weiteren Tiefdruckgebieten unterstützt wird.
Lesen Sie auch: Irres Wetter: 30 Grad diese Woche +++ Akute Unwetterwarnung +++ Jetstream nervt >>
Wetter-Chaos im Süden: Sturzfluten und bis zu 20 Zentimeter Neuschne
Die Folge: vor allem Süddeutschland versinkt derzeit in einer Abfolge von unwetterartigen Starkregen-Güssen, die stellenweise an den Alpen und in Staulagen bis zu 60 Liter Niederschläge erreichen. Und, man möchte es kaum glauben, laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sinkt jetzt sogar die Schneefall-Grenze auf 1500 Metern. Oberhalb davon fallen laut DWD bis zu 20 Zentimeter Neuschnee!
Jetzt lesen: Rettet ER Deutschland vor der nächsten ESC-Pleite? „Ich stehe bereit“ >>>
Blicken wir weiter nördlich nach Berlin und Brandenburg: Dort ballen sich zwar viele Wolken am Himmel, aber bis Mittag schafft es die Sonne immer noch wacker, sich durchzukämpfen. Doch am Nachmittag und Abend kämpft sich Unwetter-Tief Zoltan immer weiter vor, wird schließlich sogar die Ostsee erreichen.
In Berlin Schauer und Gewitter ab Sonntagnachmittag möglich
Vereinzelt erwartet der DWD ab Sonntagnachmittag Schauer und Gewitter. Die Temperaturen erreichen allerdings nochmals bis zu 23 Grad. Nach einer frischen Nacht mit Tiefstwerten zwischen 5 und 11 Grad ist vom Frühling am Montag so gut wie nichts mehr zu sehen.
Lesen Sie auch: Blutüberströmt entkommen! Bär greift Tierfilmer Andreas Kieling an >>
Zwar erreichen die Höchstwerte nochmals 18 bis 22 Grad, am Morgen ist es auch noch trocken. Doch ab Mittag steigen Schauer- und Gewitterrisiko mit Starkregen und stürmischen Böen!
Regen zieht ab, dafür purzeln in Berlin die Temperaturen: Frost möglich!
Immerhin: Der Regen wird in der Region Berlin-Brandenburg nicht zur Dauereinrichtung, die Schauer ziehen in der Nacht zu Dienstag ab, und der Tag verspricht bei 18 bis 20 Grad trocken zu bleiben. Dann kommt aber der nächste Wetter-Schock: Die Temperaturen purzeln drastisch! Die Höchstwerte zur Wochenmitte liegen nur noch bei 14 Grad, in der Nacht sacken die Werte örtlich wieder an die Frostgrenze, und der Boden kann gefrieren.
Wo geht diese ungemütliche Wetterreise hin? Der Wettertrend lässt Hoffnung aufkeimen: Bereits zum kommenden Wochenende schießen die Temperaturen wieder in die Höhe, die Prognosen reichen bis über die 25-Grad-Grenze hinaus, Niederschläge sind so gut wie nicht zu erwarten. Das gilt allerdings nur für den Osten. Der Nordwesten und Süden Deutschlands muss weiter mit Schauern rechnen.