Die aktuellen Aussichten

Irrer Wetter-Sturz! 100 Liter Regen – jetzt droht in Deutschland Land unter!

Am Wochenende wird es wieder richtig schön – perfektes Ausflugswetter. Doch wie geht es nächste Woche weiter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Teilen
Laut Wetter-Experten Dominik Jung wird es ziemlich nass in der kommenden Woche.
Laut Wetter-Experten Dominik Jung wird es ziemlich nass in der kommenden Woche.YouTube/wetter.net

Wie oft wurde der Sommer in diesem Jahr schon für beendet erklärt?! Doch er geht einfach immer weiter. Am Wochenende wird es wieder richtig schön – perfektes Ausflugswetter. Doch wie geht es nächste Woche weiter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten

„Die erste September-Hälfte ist in diesem Jahr wärmer, als der Juni, Juli und August gewesen sind“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Und das will schon was heißen! Aber hört der Sommer denn gar nicht auf?

Wettermodelle drohen mit 100 Liter Regen pro Quadratmeter

Einige Wettermodelle rechnen mit einem heftigen Wetter-Sturz in der kommenden Woche! „Mal wieder versucht das amerikanische Wettermodell, die nächsten Tage ziemlich nass zu rechnen. Es ist ein Versuch – mal gucken, was dieses Mal daraus wird“, erklärt der Wetter-Experte skeptisch, was die Regenprognosen angeht.

Sollten die Berechnungen aber stimmen, drohen uns bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter im Osten, bis zu 60 Liter im Norden und gar über 100 Liter im Süden. Dann heißt es: Land unter!

Dienstag der Wetterumschwung

Fest steht: Das Wochenende wird noch einmal sommerlich, mancherorts mit Temperaturen über 30 Grad sogar richtig heiß. Auch am Montag wird es im Osten noch einmal einen Hitzetag geben. Doch von Westen her ziehen schon dicke Wolken heran, die bringen Schauer und Gewitter. „Und die leiten den Wetterumschwung ein“, verrät Dominik Jung.

Danach stürzen die Temperaturen um rund 10 Grad. Kaum 20 Grad werden teils noch erreicht. Dazu immer wieder Regen, Regen, Regen. Es wird herbstlich!

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: Quellwolken, aber nur an den Alpen ganz vereinzelte Schauer und Gewitter, Höchsttemperaturen zwischen 20 und 28 Grad.

Samstag: Die Sonne überwiegt, Höchsttemperaturen zwischen 20 und 29 Grad.

Sonntag: einzelne harmlose Wolkenfelder, meist viel Sonnenschein, weitgehend trocken, Höchsttemperaturen zwischen 20 und 25 Grad.

Montag: im Osten und Südosten noch längere Zeit sonnig, sonst teils starke Schauer und Gewitter, örtlich Unwettergefahr, Höchsttemperaturen zwischen 23 und 28 Grad.

Dienstag: wechselnd bewölkt mit weiteren Schauern, Höchsttemperaturen zwischen 19 und 25 Grad.

Mittwoch: im Norden wechselnd bewölkt, in den übrigen Regionen wolkig, Höchsttemperaturen zwischen 18 und 24 Grad.

Donnerstag: im Westen und Nordwesten Regen, im Osten und Südosten länger sonnig, Höchsttemperaturen zwischen 18 bis 24 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg:

Gute Nachrichten für alle, die vom Sommer nicht genug bekommen können. Ein Hoch über Osteuropa führt mit einer südöstlichen Strömung trockene Luft nach Brandenburg und Berlin, die sich am Wochenende allmählich wieder auf spätsommerliche Werte erwärmen kann.

Laut Deutschem Wetterdienst gibt es am Freitag viel Sonnenschein und nur gelegentlich einen Durchzug weniger, flacher Quellwolken. Es bleibt trocken in Berlin und Brandenburg und die Höchstwerte bei 21 bis 24 Grad.

Am Samstag gibt es dann einen Wechsel zwischen viel Sonnenschein und dünnen Schleierwolken. Regen wird weiter nicht erwartet, dafür aber Höchstwerte von 23 bis 26 Grad. Am Sonntag klettern die Temperaturen teilweise sogar auf bis zu 28 Grad.