Das sind die aktuellen Aussichten

Horror-Wetter: 50 Grad am Mittelmeer – und Hitze schwappt zu uns

Experten warnen, dass die Extrem-Hitze vom Mittelmeer-Raum auch nach Deutschland schwappen könnte. Aber wie viel bekommen wir ab?

Teilen
In Sachen Wetter kämpfen einige Regionen Europas derzeit mit einer absoluten Extrem-Hitze. Wetter-Experte Dominik Jung verrät, wie viel davon zu uns überschwappt.
In Sachen Wetter kämpfen einige Regionen Europas derzeit mit einer absoluten Extrem-Hitze. Wetter-Experte Dominik Jung verrät, wie viel davon zu uns überschwappt.YouTube/wetter.net

50 Grad! Es sind unfassbare Werte, die da derzeit rund ums Mittelmeer gemessen werden. Doch allein dort wird das Horror-Wetter nicht bleiben. Experten warnen, dass die Extrem-Hitze auch nach Deutschland schwappen könnte. Aber wie viel bekommen wir ab? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Lesen Sie auch: Warnung beim Wetter: HIER kann die Horror-Hitze auch in Deutschland tödlich enden >>

„Rund ums Mittelmeer darf nun richtig geschwitzt werden“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Temperaturen fast wie in der Sauna herrschen in Griechenland und Co. – nur dass es kein Entkommen gibt. Einige Messungen ergaben sogar 50 Grad – allerdings auf dem Erdboden gemessen.

Lesen Sie auch: Mann (54) nach drei Monaten aus dem Pazifik gerettet – samt seinem Hund >>

Wetter mit unfassbaren Temperaturen

„Direkt über dem Erdboden kommt man natürlich rasch auf Werte um oder über 50 Grad. Das verfälscht jedoch die Realität, wenn man nicht sauber den Unterschied zwischen amtlicher Messhöhe in zwei Metern und Temperatur direkt am Erdboden wiedergibt“, erklärt der Wetter-Experte und sagt aber auch: „Aber auch in zwei Metern Messhöhe wurden sehr hohe Werte gemessen und werden auch in dieser Woche weiterhin gemessen werden.“

Lesen Sie auch: Entsetzen bei „Bares für Rares“ – über Militärhelm der Ulanen >>

Und wie viel dieser Hitze schwappt nun zu uns? „Ein Teil dieser Wärme kommt auch bei uns an. In der Mitte und im Süden von Deutschland werden in dieser Woche quasi täglich bis zu 30 Grad und etwas mehr erreicht“, weiß Wetter-Mann Dominik Jung.

Lesen Sie auch: Hitze-Kollaps beim Wetter: DAS erwartet uns in den nächsten 10 bis 14 Tagen >>

Wetter-Experte: Im Norden deutlich kühler

Nach Norden ist es deutlich kälter. Dort fällt auch stellenweise mal etwas Regen beziehungsweise es gehen Regenschauer nieder. Sonst fällt auch noch an den Alpen Regen. „Besonders morgen Nachmittag sind im Süden von Baden-Württemberg und Bayern auch einzelne starke Gewitter oder sogar Unwetter möglich“, so der Wetter-Experte in seiner Prognose. In rund 80 Prozent von Deutschland bleibt es in dieser Woche allerdings komplett trocken. Dort fällt so gut wie nichts vom Himmel.

Lesen Sie auch: Wetter-Warnung: Schwere Gewitter am Dienstag – Unwetterwarnung! >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: 22 bis 33 Grad, meist freundlich und trocken, später zum Abend im Süden schwere Gewitter oder Unwetter.

Mittwoch: 20 bis 31 Grad, meist freundlich, im Norden kurze Schauer.

Donnerstag: 19 bis 30 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, kaum Schauer.

Freitag: 22 bis 32 Grad, oftmals freundlich und trocken.

Samstag: 23 bis 33 Grad, im Norden an der See einzelne Schauer, sonst meist trocken und viel Sonnenschein.

Sonntag: 20 bis 32 Grad, oft freundlich und kaum Regen, nur an Nord- und Ostsee einzelne Schauer.

Lesen Sie auch: Verbrannter Rasen nach der Hitze: Rasen retten in fünf Schritten >>

Wetter in Berlin und Brandenburg: Heiter und trocken

Heiteres und sonniges Wetter erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte. Demnach ziehen über den Tag leichte Wolkenfelder auf bei Höchsttemperaturen zwischen 23 und 27 Grad. Nachts sind nur ein paar Wolken am Himmel zu sehen. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 10 und 15 Grad.

Am Mittwoch kommt es zu wechselnder und zeitweise starker Bewölkung. Sonnige Abschnitte werden laut Vorhersage vor allem im Süden Brandenburgs erwartet. Zunächst wird es trocken, im Tagesverlauf treten vor allem in den nördlichen Landesteilen örtliche Schauer auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 und 27 Grad.

In der Nacht zu Donnerstag bleibt es wechselnd bewölkt und lokal regnet es. Einzelne Gewitter sind laut DWD nicht ausgeschlossen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 15 Grad.