Das sind die aktuellen Aussichten
Horror beim Wetter: Superzellen und Tornados! Schwere Gewitter mit Orkanböen!
Es herrscht große Schwüle – und das bei Temperaturen von 30 bis 35 Grad. Doch das ist nicht alles. Nun drohen auch noch schwere Unwetter.

Es knallt in dieser Woche. Und das richtig heftig. Das Wetter hat sich gewandelt und ist nun extrem ungemütlich. Der Wohlfühl-Sommer mit trockenen Luftmassen ist erst mal vorbei. Es herrscht große Schwüle – und das bei Temperaturen von 30 bis 35 Grad. Doch das ist nicht alles. Nun drohen auch noch schwere Unwetter. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Lesen Sie auch: Extrem-Wetter: Schlimmstes Unwetter des Jahres! Wann es wo wie heftig wird >>
„Der brisanteste Tag wird wohl der Donnerstag werden – mit Superzellen, also groß organisierten Gewitterzellen“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Da kann es sogar zu Tornados kommen, zu Starkregen, zu Sturmfluten, zu Hagel, zu Orkanböen.“
Lesen Sie auch: E-Rezept ab 1. Juli: Wie es geht und was daran gar nicht so unkompliziert ist >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Wetter-Mann spricht von Tornado-Gefahr
Das volle Programm an Horror-Wetter steht also bevor. Am Mittwoch trifft es den Süden und Südwesten besonders heftig, verrät der Wetter-Experte. „Dort gibt es ein erhöhtes Risiko für die Bildung von sogenannten Superzellen.“
Lesen Sie auch: Tipps gegen Hitze: DAS kühlt Körper und Wohnung wirklich ab >>
Richtig extrem wird es aber erst am Donnerstag. Am Morgen und gegen Mittag erwartet den gesamte Westen Deutschlands ein heftiges Unwetter, am Nachmittag und Abend zieht das bis nach Brandenburg und Berlin.
Lesen Sie auch: 7 Fehler, die bei großer Hitze Ihren Pflanzen schaden >>
„Die Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Tornados ist am Donnerstag deutlich erhöht“, warnt Wetter-Mann Dominik Jung. „Das Ganze verbunden mit Starkregen und Sturzfluten-Gefahr. Da können Keller volllaufen oder Straßen komplett überflutet werden.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: schwüle Hitze und im Tagesverlauf einzelne Gewitter, regional auch Unwetter, 24 bis 33 Grad.
Donnerstag: der große Unwettertag in einigen Teilen Deutschlands! Die bisher heftigste Unwetterlage des Jahres 2023, sehr schwüle 25 bis satte 37 Grad im Südosten!
Freitag: noch ein paar Schauer, im Osten Regen, deutlich frischer und angenehmer, 22 bis 28 Grad, im Osten bei Regen nur 18 oder 19 Grad.
Samstag: der Sommer ist wieder voll da, viel Sonnenschein, kaum Wolken, 24 bis 29 Grad.
Sonntag: hochsommerlicher Sonntag mit viel Sonne, 25 bis 31 Grad.
Montag: Mix aus Sonnenschein und Wolken, weitgehend trocken 24 bis 30 Grad.
Dienstag: mal Sonnenschein, mal ein paar Wolken, kaum Schauer 22 bis 28 Grad.
Mittwoch: Mix aus Sonnenschein und Wolken, überwiegend trocken, 22 bis 28 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Gewitter und Regen bei hohen Temperaturen
Schauer und Gewitter erwarten die Menschen am Mittwoch in Berlin und Brandenburg. Zudem kann es vereinzelt zu Unwettern kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Demnach treten im Tagesverlauf gebietsweise stürmische Böen, Starkregen und Hagel auf. Zum Nachmittag klingt das etwas ab, in östlichen Landesteilen bleibt ein geringes Gewitterrisiko bestehen. Im Süden Brandenburgs wird vor starker Wärmebelastung gewarnt. Die Höchsttemperaturen liegen bei 29 bis 32 Grad.
Die Nacht zum Donnerstag bleibt laut Vorhersage meist trocken. Es kann lokal zu Dunst und Nebel kommen, die Temperaturen sinken auf 15 bis 19 Grad. Zum Donnerstag hin klart es etwas auf. Im Süden Brandenburgs sind stellenweise Schauer zu erwarten. Am Nachmittag und Abend hin wird es bewölkter. Weiterhin sind regionale Schauer zu erwarten. Die Höchsttemperaturen liegen bei 27 bis 31 Grad.
Die Nacht zum Freitag bleibt den Meteorologen zufolge bewölkt mit Schauern, die teilweise kräftiger ausfallen können. Auch sind vereinzelt Gewitter möglich bei Tiefsttemperaturen um 17 Grad. Am Freitag wird es kühler. Regen und lokal vereinzelte Gewitter werden erwartet. Dabei liegen die Höchsttemperaturen bei 22 bis 25 Grad.