Das sind die aktuellen Aussichten

Hitze-Kollaps beim Wetter: DAS erwartet uns in den nächsten 10 bis 14 Tagen

In Deutschland herrscht derzeit schönes Sommerwetter. Aber wie lange noch? Wann schwappt die Monster-Hitze zu uns?

Teilen
Unser Wetter wird beeinflusst von der Hitze-Kuppel über dem Mittelmeer, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.
Unser Wetter wird beeinflusst von der Hitze-Kuppel über dem Mittelmeer, erklärt Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetter.net

Über 41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Eine weitere große Hitzewelle hat das Mittelmeer fest im Griff – und bringt vielerorts vor allem Touristen, die solche Temperaturen nicht gewohnt sind, an ihre Grenzen. In Deutschland hingegen herrscht verbreitet schönes Sommerwetter. Aber wie lange noch? Wann schwappt die Monster-Hitze zu uns? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Lesen Sie auch: Nach Hitze-Wetter nun die Sintflut: Experte warnt! >>

„In dieser Woche haben wir angenehmes Sommerwetter. Nur im Süden ist es etwas wärmer mit Temperaturen knapp über 30 Grad“ , erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Am Wochenende sind dann aber auch schon wieder 34 oder 35 Grad möglich. Und das liegt daran, dass wir weiter im Einflussbereich bleiben von dieser Hitze-Kuppel, die sich über den Mittelmeerraum gelegt hat.“

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Mittwoch, der 19. Juli 2023 – für alle Sternzeichen >>

Wetter-Experte: Hitze schwappt zu uns

Bekommen wir jetzt also bald Temperaturen wie in Italien oder Spanien? Die Prognosen für Anfang August können das nicht ausschließen. „Wir sehen hier immer noch ganz viel Hitze ganz nah bei Deutschland. In Frankreich beispielsweise bis zu 40 Grad“, meint der Wetter-Experte mit Blick auf die Karte. „Immer wieder versucht diese Hitze zu uns nach Deutschland reinzuschwappen“, erklärt er. Und Ländergrenzen kennt das Wetter ja bekanntlich eh nicht.

Lesen Sie auch: Königlicher Hochzeitsschmuck: „Bares für Rares“-Händler sorgt für Entsetzen >>

Somit ist es auch „wahrscheinlich, dass das in den nächsten 10 bis 14 Tagen immer wieder passieren wird“, so Dominik Jung. „Denn die Großwetterlage scheint sich erst mal überhaupt nicht umzustellen.“

Lesen Sie auch: Warnung beim Wetter: HIER kann die Horror-Hitze auch in Deutschland tödlich enden >>

Verrücktes Wetter: Hitze im Süden, Kälte im Norden

Die Hitze-Kuppel über dem Mittelmeerraum, sie bleibt also erst mal bestehen. Abgesehen davon, das man sich über seinen Sommerurlaub im Zweifel noch mal Gedanken machen sollte, streift die Extrem-Hitze auch immer wieder Deutschland – vor allem im Süden.

Lesen Sie auch: Horror-Wetter: 50 Grad am Mittelmeer – und Hitze schwappt zu uns >>

Der Norden hingegen liegt auf der kühleren Seite. In Norwegen werden derzeit Temperauren von nur knapp über 10 Grad gemessen. Auch diese kalte Luft streift Deutschland – und lässt derzeit so manch einen Nord- und Ostsee-Urlauber von ein paar Grad mehr träumen.

Lesen Sie auch: Mitten im Sommer! 7 Pflanzen, die Sie jetzt im Juli aussähen sollten >>

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: 19 bis 30 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, im Norden einzelne Schauer und Gewitter.

Donnerstag: 19 bis 28 Grad, oft freundlich und trocken, wenige Wolken sind unterwegs.

Freitag: 20 bis 29 Grad, durchwachsen, mal scheint die Sonne, mal ziehen Wolken durch, Schauer oder Gewitter sind selten.

Samstag: 22 bis 30 Grad, meist freundlich, abends im Südwesten Gewitter möglich.

Sonntag: 23 bis 33 Grad, teilweise heiß, im Süden über 30 Grad, abends einzelne Gewitter.

Montag: 22 bis 30 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, nachmittags Schauer oder auch mal kurze Gewitter.

Dienstag: 20 bis 27 Grad, Mix aus Sonnenschein, Schauer und Gewitter.

Mittwoch: 19 bis 26 Grad, ein Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Örtliche Schauer und einzelne Gewitter

Örtliche Schauer und einzelne Gewitter erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Dabei startet der Tag zunächst mit wechselnder Bewölkung, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Wolkendecke, lokal treten Schauer auf. Am Abend kann es zu einzelnen Gewittern kommen. Die Temperaturen liegen zwischen 24 und 27 Grad. In der Nacht zum Donnerstag regnet es weiterhin gebietsweise mit vereinzeltem Gewitter. Es werden Tiefstwerte zwischen 12 und 15 Grad erwartet.

Lesen Sie auch: Verbrannter Rasen nach der Hitze: Rasen retten in fünf Schritten >>

Am Donnerstag wechseln sich immer wieder Wolken und heitere Abschnitte ab und es wird überwiegend trocken. Vor allem vormittags regnet es vereinzelt. Am Nachmittag und Abend ziehen die Wolken weitestgehend ab – bei Höchstwerten zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht wird es wolkig und größtenteils regenfrei. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 9 und 13 Grad.