Das sind die aktuellen Aussichten
Grusel-Warnung beim Wetter: Sturm, Gewitter und sogar Schnee!
Nach sechs sehr hochsommerlichen Wochen folgen nun wohl sechs kühle und nasse Wetterwochen. Experte sicher: „Da gibt es kein Entkommen.“

Mitten in den Sommerferien braucht man in Deutschland in Sachen Wetter wirklich gute Nerven. Die ersten sechs Wochen des meteorologischen Sommers waren sehr warm, sehr sonnig und sehr trocken gewesen. Dann ist die Wetterlage komplett umgekippt. Und nun? Nun droht der August-Grusel. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Wetter-Experte: August fällt ins Wasser
„In dieser Woche gibt es Herbst-Wetter: Es ist stürmisch, viel, viel Regen, steigende Flusspegel und sogar Schnee in den Hochlagen der Alpen“, prognostiziert Diplom-Meteorologe Dominik Jung, der Geschäftsführer vom Wetterdienst Q.met, auf dem Wetterportal wetter.net. Der dritte meteorologische Sommermonat scheint buchstäblich ins Wasser zu fallen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
„Ein echtes Grusel-Wetter deutet sich für die meisten in dieser Woche an“, meint der Wetter-Experte. Die Natur freue sich natürlich über den reichlichen Regen. „Alle andern im Sommerferien-Modus sind wahrscheinlich ziemlich enttäuscht“, weiß er. Bade- oder gar Freibad-Wetter sei weit und breit nicht in Sicht.
Grusel-Wetter und kein Entkommen
In den kommenden Tagen wird es immer kühler, immer frischer. Die Temperaturen kämpfen dann schon um die 20-Grad-Marke. Erst ab 25 Grad spricht man überhaupt von einem Sommertag. „Die nächsten 10 bis 14 Tage bringen keine Wetteränderung. Immer wieder fällt Regen. Es ist windig bis stürmisch. Besonders am Donnerstag zieht ein Sturmtief über Deutschland hinweg“, betont Wetter-Experte Dominik Jung. „Der Jetstream hält das kühle, nasse und trübe Wetter genau über Deutschland. Da gibt es kein Entkommen.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: 18 bis 26 Grad, Mix aus Sonnenschein und Schauern oder Gewittern.
Dienstag: 18 bis 23 Grad, windig, immer wieder Schauer oder Gewitter.
Mittwoch: 18 bis 24 Grad, durchwachsen, viele Wolken, etwas Sonnenschein.
Donnerstag: 17 bis 23 Grad, Mix aus Sonnenschein und ein paar Wolken, Schauerwetter und windig bis stürmisch.
Freitag: 17 bis 23 Grad, immer wieder Regenschauer, dazwischen auch mal Sonnenschein.
Samstag: 16 bis 22 Grad, weiterhin wechselhaft, mit Sonnenschein, Wolken und einzelnen Schauern.
Sonntag: 15 bis 21 Grad, durchwachsen, Schauerwetter, etwas Sonnenschein.
Montag: 16 bis 22 Grad, weiterhin Voll-Herbst mitten im August mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Schauern.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Grau und nass
Auf eine nass-graue Woche müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg einstellen. Grund für das wechselhaft-regnerische Wetter ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein Tiefdruckeinfluss. Stark bewölkt und teilweise nass startet die Woche am Montag. Dabei werden es höchstens 23 Grad. Im Westen und Südwesten Brandenburgs ist lokal mit stärkeren Windböen zu rechnen. Nachts bleibt es bei um die 15 Grad weiter regnerisch und windig.
Auch am Dienstag kann es bei bis zu 23 Grad zeitweise nass werden. In den Nachmittagsstunden sind teilweise Gewitter möglich. Nachts nimmt die Gewitterwahrscheinlichkeit ab und die Temperaturen sinken bis auf 12 Grad.
Gewitter sind auch am Mittwoch wieder möglich. Bis auf 23 Grad klettern die Temperaturen. Bei starker Bewölkung ist erneut zeitweise mit Regen zu rechnen. Nachts kann es dann weiterhin nass werden in Berlin und Brandenburg – es kühlt bis auf 16 Grad ab.
Bis zu 24 Grad werden es am Donnerstag. Bei anhaltender Bewölkung sind weiterhin Schauer, vereinzelt auch Gewitter und teilweise stürmische Böen zu erwarten. Nach DWD-Angaben lassen in der Nacht auf Freitag die Schauer und Gewitter bei Temperaturen um die 13 Grad langsam nach.