Aktuelle Aussichten
Wetter-Aussichten: Unwetter und nur noch 10 Grad – jetzt kommt die Wende!
Es könnte laut Wetter-Experten aber auch zugleich das letzte Hochsommerwochenende des Jahres 2023 werden. Denn danach wird es ungemütlich.

„Olenka“ ist weg, willkommen „Patricia“! Ein Hoch hat das andere abgelöst. Aber das Ergebnis ist das gleiche: Dauersommer in Deutschland! Das kommende Wochenende wird super. Doch es könnte auch zugleich das letzte Hochsommerwochenende des Jahres 2023 werden. Denn danach wird es ungemütlich. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Fakt ist: Beispielsweise in Hamburg-Neuwiedenthal gab es im gesamten Sommer 2023 (1. Juni bis 31. August 2023) genau fünf Hitzetage. Nun haben wir im September bereits zwei Hitzetage dazu bekommen und es könnten noch einige weitere folgen. Unterm Strich könnte es an etlichen Wetterstationen im Norden mehr Hitzetage im September als im gesamten Sommer 2023 geben. Das ist schon bemerkenswert.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Wetter wie im Sommer
Und das sonnige, trockene und warme Wetter ist auch noch nicht vorbei. Das kommenden Wochenende wird ein Traum von einem Sommer-Wochenende. Ab ins Freibad, ran an den Grill.
„Wer hätte das gedacht, dass der Sommer noch mal so aufdreht? Einige hatten den Sommer ja Ende August schon abgeschrieben. Viel zu früh, wie sich nun herausstellt. Wir haben regional die längste Schönwetterphase des gesamten Jahres, sogar noch wärmer und sonniger als im Sommer 2023. Und so geht es erst mal noch heute, morgen, am Wochenende sowie am Montag und teilweise am Dienstag weiter. Die Freibadsaison geht in die Verlängerung“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Es gilt also, die womöglich letzten Sommertage des Jahre noch einmal so richtig zu genießen!
Wetter wird ungemütlicher
Denn ab Dienstag kommt es dann in Deutschland zu einzelnen Schauern und Gewittern, es wird kühler, wenn auch noch keinesfalls kalt. Zwar werden nachts nur noch rund 10 Grad erreicht. Und Dienstag auf Mittwoch endet dann auch endgültig die stabile Großwetterlage! Die Omega-Wetterlage geht mit einem Knall! Und der Wetter-Fachmann warnt vor Unwettern. Doch die Höchstwerte liegen am Tage auch dann immer noch um 25 Grad und damit im spätsommerlichen Bereich.
„Der September ist auf Rekordkurs. Gerade erst wurde vermeldet, dass der Sommer 2023 auf der Nordhalbkugel der wärmste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war, nun setzt der September 2023 noch einmal eins obendrauf. Bis Dienstag ist der September wahrscheinlich 4 bis 5 Grad wärmer als im langjährigen Klimamittel“, meint der Wetter-Experte. „Da auch danach kein großer Absturz berechnet wird, dürfte der September auf Rekordkurs bleiben.“
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Freitag: viel Sonnenschein, 25 bis 33 Grad.
Samstag: sonnig, trocken und sehr warm, 26 bis 33 Grad.
Sonntag: tolles Sommerwetter in ganz Deutschland, 27 bis 34 Grad.
Montag: viel Sonnenschein und trocken, 24 bis 32 Grad.
Dienstag: erst Sonnenschein, dann aus Westen erste Gewitter und Schauer, 20 bis 32 Grad.
Mittwoch: mal Sonnenschein, mal Wolken, mittendrin Gewitter und teilweise Unwetter, 18 bis 31 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Bis zu 31 Grad am Freitag
Durch den anhaltenden Hochdruckeinfluss wird es auch am Freitag sonnig und sehr warm in Berlin und Brandenburg. Am frühen Morgen sind in der Uckermark durchziehende Wolken möglich, sonst bleibt es jedoch klar, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Bei viel Sonne und bis zu 31 Grad können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf ein spätsommerliches Wochenende einstimmen.
In der Nacht auf Samstag kühlt es bis auf Tiefstwerte um die 10 Grad ab. Der Himmel bleibt klar und die Nacht wird trocken.