Absturz um bis zu 20 Grad

Chaos beim Wetter! Sommer vorbei: Temperaturen stürzen in den Keller

Wer Hitze hasst, wird diesen Sommer-Wechsel lieben: Für ein paar Tage rauschen die Temperatur-Werte nach unten – Unterschiede von bis zu 20 Grad sind möglich!

Teilen
In den kommenden Tagen erwartet uns ein echter Absturz beim Wetter: Die Temperaturen rauschen in den Keller, sagt Dominik Jung von wetter.net.
In den kommenden Tagen erwartet uns ein echter Absturz beim Wetter: Die Temperaturen rauschen in den Keller, sagt Dominik Jung von wetter.net.Youtube/wetter.net

Was für ein chaotischer Sommer! Nach ständigen Regenfällen und einem Wechsel aus Hitze und kühlen Temperaturen scheint die eigentlich warme Jahreszeit nun endgültig vorbei zu sein. Denn: Laut Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net sollen die Temperaturen in den kommenden Tagen in den Keller stürzen. Der Meteorologe warnt vor einem Wetter-Absturz um bis zu 20 Grad!

Wetter am Wochenende: Jetzt rauschen die Temperaturen in den Keller!

Für viele, die die Hitze nicht wirklich leiden können, klingt das nach einer guten Nachricht – doch wer den Sommer noch etwas genießen wollte, hat nun Pech. Laut Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net verlässt uns der Hochsommer: Wo in der vergangenen Woche noch bis zu 35 Grad herrschten, plumpsen die Werte nun in den Keller. „Nächste Woche zum Teil Dauerregen und nur 15 Grad – ein Wetter-Sturz um 20 Grad“, prognostiziert der Wetter-Mann.

Das ganze geht allerdings nur mit Blitz und Donner: Man müsse schon am Freitagnachmittag mit kräftigen Schauern und Gewittern rechnen. Im Westen seien sie schon jetzt unterwegs, nachdem es am Donnerstag in weiten Teilen Deutschlands noch einmal extreme Hitze mit bis zu 37 Grad gab. „Und die vergangene Nacht war auch wieder richtig warm, verbreitet bis zu 23 Grad – wir Meteorologen sprechen dann von einer tropischen Nacht.“

Tiefdruckgebiet „Denis“ sorgt für Wechsel beim Wetter: Temperaturen fallen!

Doch schon in wenigen Tagen könne man wieder richtig lüften. Das Tiefdruckgebiet „Denis“ kommt vorbeigezogen, bringt Schauer und Gewitter aus dem Westen – und drängt die warmen Luftmassen aus Mitteleuropa ab, erklärt Dominik Jung. Die Folge: Nach drückenden und schwülen Temperaturen am Donnerstag kracht es am Abend und in der Nacht in vielen Landesteilen, am Sonnabend gehen die Temperaturen dadurch morgens auf 11 bis 18 Grad zurück. Am Tag werden es dann noch um die 22 Grad in weiten Teilen des Landes.

Deutscher Wetterdienst: Auch in Berlin gibt es Schauer und Gewitter

Der Sonntag wird dann mit 17 bis 22 Grad geradezu mild, ein ähnliches Bild ergibt sich dann am Montag. Auch die folgenden Tage bleibt Deutschland von der Sommer-Hitze verschont. Am Ende der Woche könnten die Temperaturen dann aber noch einmal anziehen: Das erste Septemberwochenende wird laut Dominik Jung sommerlich warm – mit bis zu 31 Grad am Freitag und am Sonnabend. Aber: Auch da kann es Schauer geben.

Für Berlin und Brandenburg erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die kommenden Tage Schauer und Gewitter. Am Nachmittag und Abend ziehen demnach dichte Wolken auf, dabei kommt es mancherorts zu Schauern und Gewittern. Vereinzelt wird mit Starkregen und Hagel gerechnet. Die Temperaturen steigen auf 27 bis 29 Grad im Norden Brandenburgs, auf um 30 Grad in Berlin und auf bis zu 32 Grad in Südbrandenburg.