Vorsicht, es wird heiß!
Chaos beim Wetter: Sommer-Comeback! Sahara-Luft bringt Hitze zurück
Der Sommer schien schon abgeschrieben, doch jetzt kann es noch einmal richtig warm werden – denn ein Hochdruckgebiet spült warme Luft aus der Sahara nach Mitteleuropa!

Das Wetter im Sommer – es war einfach chaotisch. Erst die extreme Hitze, die vielen Menschen zu schaffen machte, dann die ständigen Gewitter und Starkregen-Episoden. In den vergangenen Tagen wurde es nun schon richtig kühl, es gab einen Vorgeschmack auf den kommenden Herbst. Doch nun kehrt laut Wetter-Experte Dominik Jung von wetter.net noch einmal der Sommer zurück, denn Sahara-Luft bringt die warmen Temperaturen wieder nach Deutschland!
Wetter im September: Der Sommer kommt noch einmal mit Hitze zurück
Kehrt der Sommer noch einmal zurück – und bleibt er dann sogar noch für eine ganze Weile? Das könnte passieren, wenn man den Prognosen von Meteorologe Dominik Jung glaubt. „Viele hatten den Sommer schon fast abgeschrieben, auch die Wettermodelle sind teilweise hin und her geschwankt“, sagt er. Doch nun sei klar: Die Wetterlage kippe noch einmal in Richtung Sommer. Und wie lange hält die warme Wetterlage an? „Die Antwort lautet: Ende offen“, sagt Jung in seiner aktuellen Prognose.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Heftige Warmluftvorstöße seien berechnet worden – schon am kommenden Wochenende könnte es demnach noch einmal richtig heiß werden. Bei Höhen-Temperaturen von um die 18 Grad könnten uns auf dem Erdboden Temperaturen von 30 bis 35 Grad erwarten. „Und das sind schon relativ hohe Temperaturen für Anfang September“, sagt er. Grund für die Omega-Wetterlage: Ein Hochdruckgebiet, das gerade über dem Nordwesten Europas liegt, bringe die warme Luft zu uns.
Hochdruckgebiet bringt jede Menge Sahara-Luft und warmes Wetter nach Deutschland
Zunächst liege noch Tief „Günther“ über Deutschland, doch wenn es abzieht, sei Platz für warme Luftmassen. Momentan herrschen deshalb noch Temperaturen um die 20 bis 27 Grad. So bleibt das Wochenende mild-warm und sonnig. Doch ab Montag wird es von Tag zu Tag immer wärmer und freundlicher – am Montag stehen rund um Berlin schon 27 Grad auf dem Plan, im Südwesten Deutschlands bis zu 30 Grad. Und auch für den Rest der Woche bleiben Wärme und Sonne erhalten.
Meteorologe Dominik Jung sieht sogar eine „monströse Hitze-Kuppel“ über Europa – der Warmluft-Nachschub, der aus dem Norden Afrikas über Spanien und Frankreich nach Deutschland strömt, reiße gar nicht ab. Auch am Sonntag in einer Woche liegen die warmen Luftmassen noch über Deutschland, reichen bis weit nach Nordeuropa. „Der Sommer scheint sich noch einmal voll über ganz Europa ausbreiten zu wollen“, sagt Jung.
Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) sieht aktuell die Rückkehr des Spätsommers: Am Samstag wird laut DWD ein Sonne-Wolken-Mix erwartet. Von der Prignitz bis zur Uckermark wird es den Meteorologen zufolge die meisten Sonnenstunden geben. Die Temperaturen steigen wieder auf bis zu 24 Grad. Auch am Sonntag bleibt es heiter und die Menschen in Berlin und Brandenburg können den Spätsommer bei Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad genießen.