Brisantes Wetter: Monster-Gewitter +++ Sturzflutgefahr +++ 25 Grad!
Eine Superzelle sorgte letzten Freitag im Südwesten für Verwüstungen und Zerstörungen. Und das könnte sich laut Wetter-Experte diese Woche wiederholen.

Vergangenen Freitag gab es in Deutschland die erste richtig heftige Unwetterlage des Jahres. Eine Superzelle sorgte im Südwesten für Verwüstungen und Zerstörungen. Und das könnte sich laut Wetter-Experten bald wiederholen. Schon ab dem morgigen Freitag stehen neue Gewitter an – und die versprechen lang und heftig zu werden…
Lesen Sie auch: Heftiges Wetter: +++ Krasse Luftmassengrenze +++ Hier knallt's Freitag richtig +++ >>
Unwetterlage bleibt laut Wetter-Experte mehrere Tage
Starkregen, Sturmböen, Hagel – alles andere als gemütlich werden die kommenden Tage laut Wetter-Prognosen. „Diese Wetter-Lage ist wirklich sehr brisant. Wir bekommen eine Luftmassengrenze und diese Luftmassengrenze kommt nur ganz langsam von der Stelle. So bleibt die Gewitterlage wahrscheinlich auch am Samstag und Sonntag erhalten“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die unfähig sind zu flirten >>
Auf kleinem Raum soll es extrem viel Niederschlag geben. „Das kann eben zu Sturzfluten führen“, meint der Wetter-Experte. Ein echtes Monster-Gewitter droht.
Lesen Sie auch: Erfrischende Erdbeerbowle: Hier kommt das leckerste Rezept >>
Wetter bringt erst Sommer, dann Unwetter
Die gute Nachricht ist aber: Es wird langsam deutlich wärmer. Am heutigen Donnerstag oder am Samstag könnte zum ersten Mal die 25-Grad-Marke in diesem Jahr geknackt werden. Das wäre dann er erste offizielle Sommertag.
Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die rücksichtsvolle Chefs sind >>
Richtig sonnig soll es heute werden. Auch am Freitag scheint zumindest bis zum Nachmittag verbreitet die Sonne. Doch dann zieht eben besagtes Gewittertief auf. „Dann kommen die neuen Schauer und Gewitter aus Westen“, meint Dominik Jung. Das zieht dann nach Osten weiter.
Lesen Sie auch: Wie Fake ist Berlin? Video auf TikTok sorgt für Skandal >>
Lesen Sie auch: Irres Wetter: +++ Superzelle zerstört Südwesten +++ Frost bis 15. Mai +++ >>
So wir das Wetter in den kommenden Tagen
Donnerstag: 14 bis 25 Grad, viel Sonnenschein, erster Sommertag des Jahres!
Freitag: 15 bis 25 Grad, warm, aber aus Westen Gewitter und Unwetter!
Samstag: 7 bis 25 Grad, durchwachsen, Mix aus Sonne, Wolken und Gewitter, Unwettergefahr an der Luftmassengrenze!
Sonntag: 16 bis 23 Grad, weiterhin wechselhaft mit Gewittern und Sonnenschein.
Lesen Sie auch: Diese 7 geheimen Supermarkt-Tricks sparen Ihnen bares Geld >>
Montag: 15 bis 22 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, einzelne Gewitter.
Dienstag: 14 bis 20 Grad, immer wieder Schauer und Gewitter, kühler.
Mittwoch: 12 bis 17 Grad, mal Sonnenschein, mal kurze Schauer.
Donnerstag: 9 bis 16 Grad, recht kühl, mal Sonnenschein, mal Wolken und etwas Regen.
Freitag: 12 bis 16 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer.
Lesen Sie auch: Oh oh! Rekord-Wetter droht! Schwitze-Hitzesommer im Anmarsch! >>
Wetter in Berlin und Brandenburg: Frühlingshafte Temperaturen und Sonne
Ein warmer Frühlingstag erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg am Donnerstag. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte, beginnt der Tag heiter. Später können Wolken aufziehen, regnen soll es aber nicht. Es wird 15 bis 19 Grad warm, in Berlin 17 Grad.
Lesen Sie auch: Extremes Wetter: Unwetter-Warnung +++ Sintflut droht +++ Vorher 25 Grad! >>
Wolkig aber trocken erwartet der DWD die Nacht zu Freitag. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 5 Grad. Am Freitag herrscht ein Mix aus Sonne und Wolken, abends fällt zwischen Prignitz und Fläming leichter Regen. In der Uckermark rechnet der Wetterdienst mit 14 Grad, an der Elster mit bis 20 Grad und in Berlin mit 18 Grad.
Lesen Sie auch: Irres Wetter: Experte hat „Angst und Bange“ – DAS ist der Grund >>
Die Nacht zu Samstag bringt Wolken, Regen und Schauer mit sich. Nur an der Oder soll es trocken bleiben. Es kühlt auf 8 bis 4 Grad ab. Der Samstag startet mit Wolken und Regen, nachmittags lockert es aber auf und der Regen stoppt. 12 bis 15 Grad werden erreicht.