Wetter lokal: April-Ende mit Brutal-Frost, bringt der Mai Berlin den Frühling zurück?
Skandinavien-Tief „Udo“ schaufelt eisige Polarluft zu uns. Wie lange verharren wir noch im Winter-Modus?

Was für ein Frühling: Steppjacken und Handschuhe wollen einfach nicht im Kleiderschrank verschwinden! Schon wieder kühlt eisige Polarluft die Temperaturen in der Region in den Frostbereich herunter. Wann schafft es der Frühling endlich nach Berlin und Brandenburg? Die Aussichten!
Winter-Nachschlag schockt Kleingärtner in Berlin und Brandenburg: Nachtfrost bis minus 5 Grad
„Udo“ heißt das Tief über Skandinavien, das uns auch in den kommenden Tagen ungewollt mit einem Nachschlag Winter versorgt. Temperaturen bis zu minus 5 Grad sorgen für Nervosität bei Kleingärtnern: Kräuter und Blumen sind bereits gepflanzt, werden sie möglicherweise den Frost-Schock nicht überstehen?
Ungemütlich wird das Wetter in der Nacht zu Donnerstag: Immerhin flauen die Windböen und Schauer im Norden Brandenburgs ab. Doch unter klarem Himmel sacken die Tiefstwerte nahe an den Frostbereich, stellenweise auch darunter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in Bodennähe „verbreitet Frost zwischen –2 und –5 Grad“.
Donnerstag bleibt es trocken, nur im Norden Brandenburgs erwartet der DWD einzelne Schauer. Wie am Vortag steigt die Tagestemperatur auf maximal 11 Grad. Fast das gleiche Bild wie zuvor zeigt die Nacht: Stellenweise sacken die Werte in den Frostbereich, und in „Bodennähe vielerorts Frost zwischen 0 und –3 Grad, lokal um –5 Grad“, so die Grusel-Prognose des DWD.
Höchstwerte in Berlin bewegen sich zur 20-Grad-Marke hin: Das verspricht der Wetter-Trend!
Immerhin: Am Wochenende geht es spürbar aufwärts mit den Tagestemperaturen in der Region. Die Nachtfrost-Gefahr ist noch nicht gebannt, das Thema bleibt uns auch noch in der kommenden Woche erhalten. Doch der Temperaturtrend bei den Höchstwerten bewegt sich deutlich zur 20-Grad-Marke hin.
Für den Freitag versprechen die Meteorologen zwischen 13 und 15 Grad am Tag, aber leider fällt am Nachmittag in Berlin und Brandenburg aus dichter Bewölkung Regen. Trocken bleibt es nur im äußersten Osten der Region. Der Regen setzt sich bis in die Nacht fort. Dafür bleibt es mild mit minimal 6 bis 8 Grad.
Der Samstag startet zwar bewölkt und regnerisch, doch im Tagesverlauf kämpft sich die Sonne durch. Nun erreichen die Höchstwerte bis zu 17 Grad, also endlich mal ein richtiger Frühlingstag! Doch dann sacken die Tiefstwerte stellenweise wieder bis zu 3 Grad ab, und am Boden gibt es erneut etwas Frost. Sonntag und der 1. Maifeiertag versprechen ebenfalls trocken zu bleiben. Die Höchstwerte kämpfen sich immer weiter an die 20-Grad-Marke heran.
Am Dienstag erfasst uns dann erneut ein schwaches Regengebiet, das bald wieder abzieht. So wie es aussieht, könnte der Frühling in der zweiten Wochenhälfte richtig durchstarten: Freibadtemperaturen bis zu 25 Grad, so die kühnen Trendvorhersagen einiger Wettermodelle.