Vorsicht, jetzt knallt es richtig!

Beim Wetter droht Chaos: Experte warnt vor Tornados! Wie schlimm trifft uns das Unwetter jetzt?

Der Sonnabend startet mit großer Hitze, bis zu 39 Grad stehen auf dem Plan. Doch später könnte es in Teilen Deutschlands richtig scheppern, warnt Wetter-Experte Dominik Jung.

Teilen
Wetter-Experte Dominik Jung warnt vor Unwettern: Am Wochenende könnte es Gewitter, Starkregen und Tornados geben, nach der Hitze droht Chaos.
Wetter-Experte Dominik Jung warnt vor Unwettern: Am Wochenende könnte es Gewitter, Starkregen und Tornados geben, nach der Hitze droht Chaos.Youtube/wetter.net

Schon am Samstagmorgen kamen viele Menschen in Deutschland mächtig ins Schwitzen: Nach einem verhältnismäßig kühlen Tagesstart kletterten die Temperaturen schnell in den hohen 20er-Bereich – und mit bis zu 37 Grad soll der Tag der bisher wärmste des Jahres werden. Für Sonnenanbeter nicht schlecht, doch nach der Hitze droht neues Chaos: Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt jetzt schon vor den Konsequenzen. Unwetter mit Orkanböen drohen, es kann sogar zu Tornados kommen! Wie schlimm trifft uns das Chaos beim Wetter?

Lesen Sie dazu auch: Horoskop fürs Wochenende: 15. und 16. Juli 2023 – für alle Sternzeichen >>

„Nach der Hitze folgen die Blitze: Schwere Gewitter mit Orkanböen, Starkregen, Sturmböen, Hagel und vielleicht hier und da einem Tornado drohen“, sagt Wetter-Experte Dominik Jung in seiner aktuellen Prognose. Das bedeutet: Zumindest gebe es in einigen Regionen das Potenzial, dass sich Tornados ausbilden können – das Risiko sei am Sonnabendnachmittag deutlich erhöht.

Wetter am Wochenende: Erst große Hitze, dann kracht es richtig!

Doch erst mal werden wir mächtig ins Schwitzen kommen. Über den britischen Inseln lieft das Tiefdruckgebiet „Sandor“, und an dessen Kante wird schwülwarme und heiße Luft aus dem Mittelmehrraum nach Deutschland transportiert. „Vor allem im Osten und im Süden gibt es Temperaturen von über 35 Grad.“ Doch schon zur Mittagszeit kommt eine Kaltfront herangezogen, die großes Unwetter-Potenzial birgt. „Heute Vormittag geht es schon los – von der Nordseeküste runter bis zum Schwarzwald knallt es ordentlich.“

Jetzt lesen: Schreckliche Details zum U-Boot „Titan“! Experte: DAS passierte kurz vor der Implosion >>

In Teilen Deutschland soll es am Wochenende Chaos beim Wetter geben: Gewitter, Starkregen, sogar Tornados drohen!
In Teilen Deutschland soll es am Wochenende Chaos beim Wetter geben: Gewitter, Starkregen, sogar Tornados drohen!Patrick Pleul/dpa

Während im Osten noch bis zu 39 Grad auf der Uhr stehen, ist es im Westen durchaus bis zu zehn Grad kühler. Ein gewaltiger Unterschied! „Es gibt mehrere Gewitterstaffeln. Heute Vormittag im Westen die ersten Gewitter, zum Nachmittag neue Gewitter – und zum Abend noch mal aus Frankreich und der Schweiz eine neue Gewitter- und Unwetterfront. Die zieht dann bis zum Sonntagmorgen in den Osten hinein.“

Jetzt lesen: Stoppt das die Freibad-Schläger? Ausweiskontrollen, weniger Besucher, mehr Sicherheitsleute >>

In der Nacht zum Sonntag gibt es dann schwere Gewitter und Unwetter auch im Osten Deutschlands – auch rund um Berlin und Brandenburg. Am Sonntag meldet sich dann nach einer Chaos-Nacht der Sommer zurück: Bis zu 30 Grad sind dann im Südwesten Deutschlands wieder möglich, für Berlin und Brandenburg prognostiziert Wetter-Experte Dominik Jung bis zu 29 Grad.

Am kommenden Wochenende gibt’s wieder Wohlfühl-Sommer-Wetter!

„Keine große extreme Hitze mehr – angenehme Temperaturen um die 23 bis knapp 30 Grad, perfektes Badewetter in den meisten Regionen.“ Genauso fällt der Wochenstart aus – der Tag bringt bis zu 32 Grad, am Abend sind dann in Teilen Deutschlands wieder Hitze-Gewitter möglich. Und am Dienstag und Mittwoch wird es mit maximal 25 Grad in Berlin und Brandenburg wieder etwas kühler.

Lesen Sie dazu auch: Polizei nimmt sechs Urlauber aus Deutschland auf Mallorca fest >>

Am kommenden Wochenende gibt’s dann wieder Wohlfühl-Sommer-Wetter, sagt Dominik Jung. Am kommenden Freitag stehen noch einmal 24 bis 31 Grad auf dem Plan, am Sonnabend kann man bei rund 20 bis 26 Grad wieder etwas unbeschwerter nach draußen gehen – dafür kann es aber in Teilen Deutschlands, etwa im Westen, auch wieder zu Regengüssen kommen.