Bald knallt es – Meteorologen warnen vor Unwettern: Auf die Hitze folgen schwere Gewitter, Starkregen und Hagel!
Achtung, nach dem Sommer-Wochenende kann es örtlich richtig rummsen!

Erst kommt die Wärme und dann knallt es richtig. Schon am Sonntagabend, besonders aber am Montag wird es in Deutschland stellenweise heftige Schauer und Gewitter geben. Dabei sind laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net Hagel, Starkregen und Sturmböen möglich. Sogar schwere Gewitter bis hin zu Superzellen schließt er nicht aus. Er bittet darum: Behalten Sie die Unwetterwarnungen im Blick!
Genießen Sie das Sonnenwochenende. Sonntag bringt den bisher wärmsten Tag in diesem Jahr. 28 Grad sind möglich. Örtlich könnte sogar die 30-Grad-Marke fallen. Aber: Es ist schon kühlere Luft im Anzug. Und das sorgt für einen gefährlichen Wettermix, der uns Sonntagabend bis einschließlich Montag erwischt.
Lesen Sie auch: Das Rezept zum Sonntag: Köstlich-frischer Erdbeerkuchen – so hübsch, so lecker so leicht gemacht! >>
Schwere Gewitter und Unwetter möglich
Dann sind schwere Gewitter und Unwetter möglich. Diesmal ist ganz Deutschland betroffen. Das größte Risiko sehen die Meteorologe derzeit für die Landesmitte zwischen Jena und Göttingen und für norddeutschen Raum zwischen Hamburg und Kiel. Am glimpflichsten könnte laut Jung diesmal der Osten davonkommen.
Lesen Sie auch: Das große Horoskop für die ganze Woche – so stehen Ihre Sterne vom 22. bis 28. Mai 2023 >>

Auch Adrian Leyser, Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen und teils kräftigen Gewittern. „Kleinräumig kann es dann ordentlich zur Sache gehen, mit heftigem Platzregen, Hagel und Sturmböen“, sagt Leyser. Lokal könne es zu Überflutungen und vollgelaufenen Kellern kommen.
Lesen Sie auch: Eigene Kinder sollen Mann in Berlin-Gatow getötet haben: zwei Jugendliche in U-Haft! >>
Auch Dienstag noch Gewitter und Starkregen möglich
Auch Dienstag rummst es dann weiter. Im Westen Deutschlands kühlt es sich bereits kräftig ab. Es werden nur noch 15 Grad. Im Osten steigt das Thermometer dagegen noch einmal auf 27 Grad. Wieder sind Gewitter und Starkregen möglich. Erst am Mittwoch beruhigt sich das Wetter wieder. Es werden aber nur noch 15 bis maximal 20 Grad.
Lesen Sie auch: Schon 40 Waldbrände – droht uns ein neuer Feuer-Sommer? >>
Einen optimistischen Blick werfen die Meteorologen übrigens Richtung Pfingsten. Es sieht nach viel Sonne und wenig Niederschlag aus. Nur im Nordosten soll es ein paar Schauer geben. Die Temperaturen bewegen sich laut Wetter.net zwischen 20 und 26 Grad. Tolles Ausflugswetter also!
Waldbrandgefahr nimmt deutlich zu
Die Waldbrandgefahr in Brandenburg nimmt derweil wieder deutlich zu. Grund sind nach Angaben des Waldbrandschutzbeauftragten Raimund Engel steigende Temperaturen mit hoher Verdunstung und wenig Niederschlag. In den meisten Regionen galt am Samstag aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 3, im Kreis Oder-Spree die zweithöchste Stufe 4. Der Höhepunkt wird laut Daten des Deutschen Wetterdienstes für den Beginn der kommenden Woche erwartet.