Der Aprilsommer gibt wirklich noch mal alles. Erst dürfen wir mit viel Sonnenschein und Wärme rechnen - besonders in der Mitte und im Süden des Landes sollten Sie T-Shirts und kurze Hosen rausholen. Doch nächste Woche ist damit dann überall Schluss. Es wird kälter. Deutlich kälter. Aber wie tief fallen die Temperaturen wirklich? Und wer bekommt heute noch mal richtigen Sommer ab?
Am Sonntag bleibt das Hochdruckgebiet Peter noch bei uns zu Gast. Nur im Norden treiben sich ein paar Tiefausläufer herum, die den Sommerspaß mit Wolken teilweise verderben. Überall sonst wird es richtig schön warm und sonnig. Auf mindestens 20 Grad steigt die Temperatur. Je weiter man nach Süden kommt, desto wärmer wird es. In Bayern und dem Breisgau sind örtlich bis zu 25 Grad möglich. Im äußersten Norden bleibt es dagegen bei vergleichsweise traurigen 12 bis 15 Grad.
Ab Montag kommt dann überall die massive Talfahrt. Es wird deutlich kühler. Teilweise bis zu 15 °C kälter als am Vortag. Dazu kommen Graupelschauer, Gewitterschauer, Regen, es wird sehr windig und wechselhaft. Also genau so wie der April typisch ist, sich aber nicht gerade beliebt macht. Und die Tageshöchsttemperaturen liegen bei mageren 9 bis 11 Grad im Norden, 12 bis 13 Grad in der Landesmitte und nur der äußerste Südwesten schafft noch mal 16 Grad.