
Der Herbst zeigt in Berlin und Brandenburg zu Wochenbeginn sein graues Gesicht. Dichter Nebel wabert am Morgen über die Straßen, die Wolken hängen schwer und tief über Stadt und Land – das Licht kämpft vergeblich gegen das Grau.
Erst im Laufe des Montags reißt der Himmel zögerlich auf, ein paar Sonnenstrahlen schaffen es durch die Wolkendecke. Regen bleibt zwar aus, doch richtig warm wird es nicht: Mehr als 14 bis 16 Grad sind kaum drin.
Nach Sonnenuntergang legt sich dann eine deutliche Kälte über die Region. In der Nacht auf Dienstag sinken die Temperaturen auf nur noch 1 bis 6 Grad – in einigen Senken kann das Thermometer sogar kurz unter die Nullmarke rutschen. Ein Hauch von Frost kündigt an, dass der Winter nicht mehr weit ist.
Goldener Oktober legt frostige Pause ein
Auch am Dienstag hält sich die graue Stimmung beim Wetter. Die Sonne bleibt hinter dichter Bewölkung versteckt, und mit Höchstwerten um 13 bis 15 Grad fühlt sich der Tag frischer an, als es der Kalender vermuten lässt. Ab und zu kann es nieseln.