Tipp für die Geschenke-Suche

Noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Dann schauen Sie doch mal bei Bookstagram

Wer nicht bei Amazon kaufen und zu viel Zeit in Buchhandlungen verbringen will, kann sich bei Bookstagrammern informieren. Dort gibt es viele persönliche Buch-Rezensionen.

Teilen
Bücher sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Das richtige finden kann man auch auf Instagram.
Bücher sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Das richtige finden kann man auch auf Instagram.Imago/Imaginechina-Tuchong

Weihnachten kommt immer näher und langsam wird es aller höchste Eisenbahn, die Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Hoch im Kurs sind traditionell Bücher, denn die die dunkle Jahreszeit, ist ohnehin die beste, um sich mit einem spannenden Buch aufs Sofa zu setzen und keinen Gedanken an das Schmuddelwetter vor dem Fenster zu verschwenden. Doch die Suche nach Büchern ist nicht immer einfach. Auf der einen Seite möchte man nicht unbedingt den Großkonzern Amazon unterstützen, der immer wieder für die Bezahlung und Behandlung seiner Mitarbeiter in der Kritik steht, auf der anderen will man wegen der vierten Corona-Welle und ihrer extremen Infektionszahlen vielleicht nicht mehr Zeit als unbedingt nötig im Buchladen um die Ecke verbringen. Doch es gibt einen Mittelweg und der heißt Bookstagram.

Bookstagram ist die Lese-Community auf Instagram

Bookstagram ist ein Kofferwort aus Book (engl. für Buch) und Instagram. Gemeint ist damit eine Community, die das Lesen verbindet. Es gibt zahlreiche Accounts auf Instagram, die sich schwerpunktmäßig auf das Lesen und rezensieren von Büchern spezialisiert haben und sich über die Neuerscheinungen, oder auch ältere Bücher austauschen.

Lesen Sie auch: BAföG, IKEA, ARD und Adidas: Hätten Sie gewusst, was DIESE bekannten Abkürzungen WIRKLICH bedeuten? >>

Die Menschen hinter diesen Accounts nennen sich Bookstagrammer oder Bookstagrammerinnen. Einige von ihnen betreiben Accounts, die auf ein Thema spezialisiert sind wie Fantasy-Bücher oder feministische Literatur, andere lesen Sachbücher oder Romane und wieder andere einfach alles, was ihnen vor die Nase kommt. 

Bookstagram: Schöne Fotos und persönliche Rezensionen

Die Postings der Bookstagrammerinnen und Bookstagrammer bestehen oft aus hübsch arrangierten Fotos mit einer kurzen Bewertung des Buches. Einige von ihnen bauen immer ähnliche Kulissen für die Bücher, um einen Wiedererkennungswert für ihr Profil zu schaffen, andere versuchen für jedes Buch den perfekten Hintergrund zu finden. Auf die Spitze treibt es dabei der rumänische Foto-Künstler James Trevino, der aus und mit Büchern zahlreiche aufwändige Kulissen baut und damit mehr als 270.000 Follower gewinnen konnte. 

Lesen Sie auch: Die Hälfte der Deutschen würde der Umwelt zuliebe auf Geschenkverpackungen verzichten – und Sie? >>

Lesen Sie auch: Harry Potter Reunion in Hogwarts: Der Trailer ist da – DIESE Schauspieler sind beim magischen Wiedersehen dabei >>

Die meisten Bookstagrammerinnen und Bookstagrammer betreiben nicht so einen Aufwand für die Fotos, dafür legen sie einen größeren Wert auf den Inhalt der Bücher. So viele Follower wie James Trevino bekommen sie dadurch nicht, doch sie sind eine vielfältige Community, in der es zahlreiche Perlen zu entdecken gibt.

So kann Bookstagram das Weihnachtsgeschenk-Problem lösen

Und wie kann Bookstagram also das Weihnachtsgeschenke-Problem lösen? Ganz einfach: Denn die persönlichen Empfehlungen der Bookstagrammerinnen und Bookstagrammer sind oft viel mehr wert, als eine einfache 5-Sterne-Bewertung im Internet.

Bei Bookstagram, kann man sich auf der Suche nach dem richtigen Weihanchtsgeschenke-Buch inspirieren lassen. Man kann sich einen Überblick darüber verschaffen, was für Bücher auf dem Markt sind – und eben sehr persönliche Rezensionen und Empfehlungen von Menschen lesen, die in den allermeisten Fällen kein Geld damit verdienen. Denn nur die allerwegnigsten Bookstagrammer bekommen für ihre Rezensionen auch Geld.

Lesen Sie auch: So gesund ist Senf: Hätten Sie gewusst, wie viele tolle Inhaltsstoffe die leckere Würzpaste hat? >>

Mit dieser Vororientierung auf Instagram ist die Suche im Buchhandel dann deutlich einfacher. Ein schneller, gezielter Gang zum Regal oder eine letzte Absprache mit der Buchhändlerin oder dem Buchhändler ist in Corona-Zeiten sicher besser, als stundenlanges Stöbern – und besser als ein Kauf bei Amazon ja ohnehin.