Ein Adventskalender macht Kindern und Erwachsenen Freude - und muss gar nicht teuer sein!
Ein Adventskalender macht Kindern und Erwachsenen Freude - und muss gar nicht teuer sein! imago/Panthermedia

Nur noch etwas mehr als eine Woche, dann steht der 1. Dezember an – und das bedeutet, dass sich überall in Deutschland die Türchen der Adventskalender öffnen werden. Wer einen der Kalender kauft und nicht nur auf die günstig-Variante mit Schokolade setzen will, der muss allerdings tief in die Tasche greifen. Hunderte von Euros werden für Adventskalender mit Schmuck, Beauty-Zubehör und anderen Dingen inzwischen aufgerufen.

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für den Herbst! Würzige Nudelsuppe mit Gemüse und gegrillten Pilzen – dieses Blitz-Gericht ist günstig und genial >>

Doch gerade in Zeiten von Inflation und Energiekrise sitzt das Geld bei vielen nicht mehr so locker wie vorher. Trotzdem möchten viele ihren Lieben eine Freude machen. Wie das geht? Wir haben drei geniale Ideen für günstige Adventskalender für Sie.

Der Adventskalender für viel Spaß in der Weihnachtszeit

Günstiger geht es kaum: Basteln Sie für Ihre Lieben doch einmal einen Adventskalender mit Witzen. Davon gibt es im Internet reichlich – suchen Sie sich also 24 schöne Witze aus, schreiben oder drucken Sie diese auf Zettel und stecken Sie diese in 24 kleine Umschläge (gibt’s im Schreibwarenladen). Dann ab damit in eine kleine Box oder ein Körbchen. Fertig ist der Witze-Adventskalender, der für viel Freude in der Weihnachtszeit sorgt – und das fast zum Nulltarif!

Lesen Sie auch: Der perfekte Kuchen für Sonntag: Leckeres Rezept für Rührkuchen mit Äpfeln! So schmeckt die Nascherei wie bei Oma >>

Adventskalender mit Tee: So machen Sie ihn ganz einfach selbst

Auch Tee hat in der Vorweihnachtszeit viele Liebhaber – gerade jetzt, wo wir alle versuchen, Heizkosten zu sparen, uns deshalb anderweitig warmhalten wollen. Tipp: Inzwischen sind bei vielen Teesorten die Beutel einzeln in Papier eingeschlagen. Und: Es gibt sogar Mischungen mit unterschiedlichen Beuteln.

Lesen Sie auch: Schock-Studie: Zwei Jahre nach der Corona-Infektion leiden noch immer zwei Drittel an Long-Covid-Symptomen >>

Halten Sie die Augen danach offen! Kaufen Sie vier Schachteln Tee, können Sie für wenige Euros einen abwechslungsreichen Tee-Adventskalender bauen. Dafür immer einen oder zwei Beutel in Geschenkpapier wickeln, Schleife drum, die Päckchen dann in ein Körbchen füllen. Als Deko dienen Tannengrün, Kandis-Sticks oder ein Gläschen Honig.

Lesen Sie auch: Schüsse auf LGBTQ-Nachtclub in den USA: Mindestens fünf Tote und 18 Verletzte >>

Adventskalender mit Süßigkeiten – der Klassiker!

Wer durch die Süßwaren-Regale der Supermärkte streift, der merkt schnell, dass es viele Produkte gibt, die von Natur aus bunt gemischt sind. Schokoriegel-Tüten, kleine Täfelchen und Würfelchen: Für weniger als zehn Euro lassen sich so 24 abwechslungsreiche Süßigkeiten bekommen. Dann einfach 24 Süßigkeiten in Geschenkpapier einwickeln, in einen Korb legen und mit einem Tannenzweig verzieren. Sieht schön und dekorativ aus – und macht SO VIEL Freude!

Lesen Sie auch: Leckeres Spar-Rezept für kalte Tage: Möhreneintopf mit Kartoffeln und Hackfleisch! So schmeckt die köstliche Suppe wie bei Oma >>