Umfrage zeigt

Die Hälfte der Deutschen würde der Umwelt zuliebe auf Geschenkverpackungen verzichten – und Sie?

Laut einer Umfrage können sich 51 Prozent der Deutschen vorstellen, ohne Geschenkverpackungen auszukommen. Nur bei den Anhängern einer Partei ist die Bereitschaft besonders gering.

Teilen
Aufwändig verpackte Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Doch viele Deutsche könnten gut auf die Verpackung verzichten.
Aufwändig verpackte Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Doch viele Deutsche könnten gut auf die Verpackung verzichten.Imago/Müller-Stauffenberg

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch reichlich Essen, familiäres Beisammensein, Geschenke – und mit Letzterem verbunden auch richtig viel Müll. Denn am Ende des Festes bleiben neben Speiseresten und zahlreichen Tannenbaumnadeln oftmals riesige Berge an zerrissenem Geschenkpapier zurück. Doch offenbar setzt bei vielen Menschen in Deutschland langsam ein Umdenken ein: Mehr als die Hälfte würde offenbar auf Geschenkverpackungen verzichten.

Deutsche könnten zu Weihnachten auf Geschenkpapier verzichten

Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Portals Watson hervor. Demnach gaben 51 Prozent der Teilnehmenden an, aus Nachhaltigkeitsgründen im Rahmen des Weihnachtsfestes auf Verpackungen verzichten zu wollen. 40 Prozent gaben an, auf übermäßig viel Essen verzichten zu können, auf Platz drei landete demnach der Weihnachtsbaum. Mit 22 Prozent gab gut ein Fünftel der Befragten an, auf nichts verzichten zu wollen. Auf Fisch (13 Prozent), Fleisch (14 Prozent), Lichterdekoration (22 Prozent) und Geschenke (23 Prozent) würden laut der Umfrage nur die wenigsten verzichten wollen. 

Lesen Sie auch: Wetter-Prognose für die Feiertage: Die Allermeisten werden keinen Schnee sehen – KURIER verrät, wo es doch weiße Weihnachten geben könnte! >>

Vor einem Weihnachtsbaum türmt sich ein Berg mit Geschenkpapier. Das muss nicht sein.
Vor einem Weihnachtsbaum türmt sich ein Berg mit Geschenkpapier. Das muss nicht sein.Imago/Ralph Peters

Lesen Sie auch: Rosenkohl, Rotkohl, Sauerkraut: Welches Wintergemüse lieben die Deutschen am meisten – und wie sieht es im Osten aus? >>

Verzicht an Weihnachten: AfD- und FDP-Anhänger haben keine Lust

Bei der Umfrage wurden auch Parteipräferenzen abgefragt. Überraschendes gibt es dort allerdings nicht. Während 52 Prozent der AfD-Anhänger nicht bereit sind, auf irgendetwas zu verzichten, sind es bei der FDP immerhin noch 30 Prozent. Die Anhänger beider Parteien ziehen den Schnitt ordentlich nach oben. Zum Vergleich: Bei den Grünen-Anhängern sind es nur acht Prozent. Immerhin ist auch bei den AfD- und FDP-Anhängern der Anteil derer, die auf Geschenkverpackungen verzichten würden, am größten (FDP: 41 Prozent - AfD: 24 Prozent).

Wer nicht auf Geschenkverpackungen verzichten und dennoch an Weihnachten auf nachhaltige Weise schenken will, für den gibt es freilich auch Lösungen: Beispielsweise könnte Geschenkpapier mehrfach verwendet werden. Wer Tesafilm und Schleifen vorsichtig vom Geschenkpapier trennt, kann es locker noch ein, zwei und vielleicht sogar dreimal verwenden.

Weitere Wege, Geschenkpapier-Berge unterm Tannenbaum zu vermeiden, finden Sie hier. >>>