Im Berufsverkehr gibt es weiter Einschränkungen im S-Bahnverkehr. Das Unternehmen teilte am Freitagmorgen mit, dass es auf mehreren zentralen Linien Probleme gebe. Diese Linien waren zunächst betroffen.
Weil ein liegengebliebener Zug im Berliner Hauptbahnhof repariert werden musste, kam es auf der Stadtbahn zu Problemen im Berufsverkehr. Inzwischen ist der ausgefallene Zug repariert, der Zugverkehr bei der S-Bahn ruckelt allerdings immer noch. „Nach der Reparatur am Zug in Hauptbahnhof kommt es auf den Linien S3, S5, S7, S75 und S9 noch zu Verspätungen und Ausfällen. Wir bitten um Entschuldigung“, teilte das Unternehmen mit.
S-Bahn im Hauptbahnhof liegengeblieben
Auch woanders läuft der Berufsverkehr bei der S-Bahn nicht rund. Wegen der Reparatur an einem Signal in Wannsee kommt es auf der wichtigen Linie S1 zu Verspätungen und Ausfällen. „Der 10-Minuten-Takt auf der Linie S1 kann nur zwischen Frohnau <> Zehlendorf angeboten werden. Die taktverdichtende Züge zwischen Potsdamer Platz <> Zehlendorf verkehren nicht“, erklärte die S-Bahn Berlin am Freitagmorgen.
Auch die S7 hat Probleme. Wegen der Reparatur am Signal in Griebnitzsee kommt es auf der Linie zu Verspätungen und Ausfällen. Die S-Bahn sei bemüht, die Arbeiten so schnell wie möglich zu beenden, hieß es. ■