In vielen Ecken Berlins wird es auch am Dienstag zu Staus kommen.
In vielen Ecken Berlins wird es auch am Dienstag zu Staus kommen. imago/Dirk Sattler

Autofahrer haben in Berlin momentan keine einfache Zeit: Beinahe täglich muss damit gerechnet werden, dass die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ den Verkehr in verschiedenen Bereichen der Stadt lahmlegen. Doch es ist nicht das einzige Problem für alle, die auf den Wagen angewiesen sind: Immer wieder gibt es in der Stadt auch neue Nerv-Baustellen. Der große Überblick: So wird der Verkehr in Berlin am Dienstag – DAS sollten Autofahrer unbedingt wissen.

Lesen Sie auch: Völlig irres Verkehrs-Chaos in Charlottenburg: Kaiserdamm komplett dicht! >>

Baustellen und Staus: So wird der Verkehr am Dienstag in Berlin

Am Dienstag gibt es in verschiedenen Stadtteilen vor allem deshalb Schwierigkeiten, weil Leitungsarbeiten beginnen. So unter anderem in der Bouchéstraße in Alt-Treptow. „Die Straße ist bis Ende Juni in Richtung Puschkinallee zwischen Karl-Kunger-Straße und Kiefholzstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt“, heißt es in einer Mitteilung der Berliner Verkehrsinformationszentrale. Auch in der Kreuzberger Urbanstraße geht es den Leitungen an den Kragen: Bis Mitte Mai ist die Fahrbahn in Richtung Hermannplatz zwischen Blücherstraße und Baerwaldstraße auf einen Fahrstreifen verengt.

Lesen Sie auch: Extremes Wetter: Unwetter-Warnung +++ Sintflut droht +++ Vorher 25 Grad! >>

Gleiches in Köpenick – hier ist die Wendenschloßstraße zwischen der Straße Am Berg und dem Allendeweg betroffen. Bis Ende Oktober soll hier eine Baustellenampel den Verkehr regeln. Leitungsarbeiten gibt es auch in der Hauptstraße in Rummelsburg, Fahrtrichtung Köpenicker Chaussee. „Bis Mitte Mai ist die Fahrbahn zwischen Gustav-Holzmann-Straße und Zur alten Flussbadeanstalt auf einen Fahrstreifen verengt“, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit.

Lesen Sie auch: Der Chaos-Plan der Klima-Kleber: DAS haben sie ab Dienstag in Berlin vor>>

In Siemensstadt und Wilmersdorf kommt es zu Behinderungen im Verkehr

Los geht es auch in Siemensstadt – hier werden auf der Gartenfelder Straße Leitungen bebaut. Folge: Bis Ende Juni ist die Fahrbahn in beiden Richtungen Höhe Saatwinkler Damm auf einen Fahrstreifen je Richtung verengt. In Wilmersdorf wird gleich an zwei Stellen gebuddelt: Leitungsarbeiten sind hier auf der Westfälischen Straße geplant, die Fahrbahn wird in Höhe der Cicerostraße in beiden Richtungen verengt.

Jetzt auch lesen: Nächster Verkehrsschock in Köpenick: Vollsperrung dauert satte zwei Monate lang >>

Auch die Klima-Kleber sind momentan aktiv auf den Straßen Berlins - immer wieder muss mit Blockaden gerechnet werden.
Auch die Klima-Kleber sind momentan aktiv auf den Straßen Berlins - immer wieder muss mit Blockaden gerechnet werden. imago/A. Friedrichs

„Die Cicerostraße ist von der Westfälischen Straße kommend für den Kfz-Verkehr gesperrt“, heißt es bei der Verkehrsinformationszentrale. Und: Auf der Sigmaringer Straße werden Stromleitungsarbeiten begonnen. „Bis Ende Juni ist die Straße in beiden Richtungen zwischen Brandenburgische Straße und Gasteiner Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt“, heißt es.

Jetzt auch lesen: Mit Leihautos Feuerwehr ausgebremst: Hier legt heute die Letzte Generation Berlin lahm >>

Friedrichshagen und Prenzlauer Berg: Hier wird ab Dienstag gebaut

Und damit nicht genug: In Friedrichshagen gibt es aktuell Kanalarbeiten. Auf dem Müggelseedamm wird die Fahrbahn in Richtung Erkner in Höhe der Scharnweberstraße bis Mitte Mai auf einen Fahrstreifen verengt. Die Scharnweberstraße sei zudem auf beiden Seiten des Müggelseedamms von der Straße abgehängt. In Prenzlauer Berg wird auf der Kastanienallee um etwa 8 Uhr mit Gleisbauarbeiten begonnen. „Bis Dienstag ist die Straße in beiden Richtungen zwischen Oderberger Straße und Schönhauser Allee für den Kfz-Verkehr gesperrt“, so die Verkehrsinformationszentrale Berlin.

Jetzt lesen: Tunnel in der „Schlange“ geschlossen: Autofahrer müssen neue Wege suchen >>

Hinzu kommen ein Fahrradkorso und eine Veranstaltung: In Mitte sorgen Zweiräder für Verkehrsbehinderungen. Von 17 Uhr bis 19.30 Uhr geht es von der Invalidenstraße über die Luisenstraße, Wilhelmstraße, Unter den Linden, Friedrichstraße, Ebertstraße, Stresemannstraße, Wilhelmstraße, Tempelhofer Ufer, Waterloo Ufer, Gitschiner Straße, Skalitzer Straße, Adalbertstraße, Oranienstraße, Rudi-Dutschke-Straße, Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden zum Bebelplatz. In Friedrichshain wird rund um Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee ein erhöhtes Verkehrsaufkommen am Abend erwartet – Grund ist ein Konzert in der Mercedes Benz Arena.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Bedrängt, behindert, bestohlen: Diese miese Note gibt es für die Fahrrad-Stadt Berlin! >>