Staus und Baustellen: So wird der Verkehr in Berlin am Dienstag
Mehrere neue Baustellen sorgen dafür, dass Autofahrer etwas Geduld mitbringen müssen. Der große Überblick: So wird der Verkehr in Berlin am Dienstag

Hinter Berlins Autofahrern liegt ein spannender Wochenstart: An rund 30 Stellen in Berlin blockierten am Montag Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ die Straßen, setzten sich auf die Fahrbahnen oder klebten sich auf den Asphalt. Zum ersten Mal wurde dabei Berichten zufolge ein neuer Klebstoff genutzt, der es noch schwieriger machte, die Protestler von den Straßen zu lösen. Es dürfte klar sein, dass die groß angelegte Aktion sicher nicht alles war, dass die Klima-Aktivisten die Hauptstadt auch in den kommenden Tagen und Wochen in Schach halten werden.
Lesen Sie auch: Schock-Prognose beim Wetter: Brachialer Temperatur-Sturz +++ Heftige Aussichten für Mai >>
Hinzu kommt: Auch am Dienstag gibt es neue Baustellen, die in Teilen Berlins für Verzögerungen im Straßenverkehr sorgen können. So beispielsweise in der Choriner Straße im Bezirk Prenzlauer Berg. Hier beginnt am Dienstagmorgen ein Kraneinsatz, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. Die Folge: Bis Mittwochnacht soll die Straße in beiden Richtungen zwischen der Schönhauser Allee und der Schwedter Straße für den KfZ-Verkehr gesperrt werden.
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Dienstag, der 25. April 2023: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Verkehr in Berlin: Auf der Hauptstraße in Rummelsburg wird gebaut
Gebaut wird auch im beschaulichen Rummelsburg. Auf der Hauptstraße beginnen gegen Dienstagmittag Leitungsbauarbeiten. „Der Verkehr in Richtung Köpenick wird einspurig zwischen Kynaststraße und Schlichtallee über die Nebenfahrbahn geleitet“, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrsinformationszentrale. Die Bauarbeiten werden Berlins Autofahrer etwas länger beschäftigen, sollen bis Mitte Mai andauern.
Jetzt lesen: Spinne Diamantula bei „The Masked Singer” enttarnt: DAS geht den Fans richtig auf die Nerven! >>

Auf der A113 werden die nächtlichen Wartungsarbeiten fortgesetzt. Bereits in der Nacht von Montag zu Dienstag wird der Schönefeld-Zubringer zwischen 21 Uhr und 5 Uhr am Morgen stadtauswärts voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Späthstraße und der Anschlussstelle Schönefeld-Nord. Zeitweise müsse zusätzlich der linke Fahrstreifen in Richtung Berlin blockiert werden. In der Nacht zum Mittwoch folgt nun die Vollsperrung Stadteinwärts – ebenfalls von 21 Uhr bis 5 Uhr am Morgen.
Jetzt lesen: Bedrängt, behindert, bestohlen: Diese miese Note gibt es für die Fahrrad-Stadt Berlin! >>
Bauarbeiten auf der A113 und in Mahlsdorf: Das müssen Autofahrer wissen
Wichtig dabei: „Alle Ein- und Ausfahrten zwischen den jeweiligen Anschlussstellen sind zu den oben genannten Terminen gesperrt; aus organisatorischen Gründen wird ab 20 Uhr mit den Absperrmaßnahmen einiger Zufahrten begonnen“, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrsinformationszentrale. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. „Wir bitten um Verständnis und um möglichst weiträumige Umfahrung.“
Jetzt auch lesen: Michael Wendlers Reisemanager: Niemand wollte zu seiner TV-Hochzeit kommen >>
Fortgesetzt werden auch die Bauarbeiten auf dem Hultschiner Damm in Mahlsdorf. Bis einschließlich Freitag wird hier die Fahrbahndecke saniert, aus diesem Grund muss die Straße in beiden Richtungen zwischen Voltastraße und Lutherstraße gesperrt werden. Die Verkehrsinformationszentrale empfiehlt: „PKW aus Richtung Köpenick (in Richtung Norden) fahren über Voltastraße-Wolfsberger Straße– Lutherstraße. PKW in Richtung Köpenick (in Richtung Süden) fahren über Goldregenstraße- Blausternweg/Wickenweg-Rastatter Straße“, heißt es. Die Busse der BVG seien nicht betroffen.
Jetzt auch lesen: Fiese Kommentare bei „The Masked Singer“: Fans wütend auf Ruth Moschner! DARUM hagelt es jetzt Kritik >>