Freie Fahrt für freie Bürger
Von wegen Land der Autobahn-Raser - auch ohne Tempolimit fahren die meisten Deutschen unter 130 km/h
Immerhin 77 Prozent fahren nicht schneller als die empfohlene Richtgeschwindigkeit.

Alles Raser auf den Autobahnen? Stimmt laut einer neuen Untersuchung nicht. Die Deutschen haben es offenbar gar nicht so eilig. Auch ohne Tempolimit fahren 77 Prozent der Autofahrer auf deutschen Autobahnen einer Studie zufolge langsamer als 130 Stundenkilometer. Wie die „Bild am Sonntag“ berichtete, fahren laut einer Analyse des Institutes der deutschen Wirtschaft weitere zwölf Prozent zwischen 130 und 140 Stundenkilometer. Gut neun Prozent bleiben zwischen 140 und 160 Stundenkilometer, und weniger als zwei Prozent sind schneller als 160 Stundenkilometer unterwegs.
Für die Studie wurden Daten der automatisierten Autobahnzählstellen in Nordrhein-Westfalen von Mitte Mai bis Ende August analysiert. Insgesamt sind 1,2 Milliarden Pkw-Bewegungen in die Auswertung einbezogen worden.
Knappe Mehrheit für Tempolimit
Die Autoren sehen in ihren Ergebnissen demnach einen Beleg dafür, dass ein generelles Tempolimit nur geringe Effekte auf den CO2-Ausstoß im Verkehr und die Zahl der schweren Unfälle hätte. In der Bevölkerung hätte ein generelles Tempolimit allerdings aktuell eine knappe Mehrheit. 52 Prozent sind nach einer Insa-Umfrage für die „BamS“ dafür, 42 Prozent sind dagegen. Insa befragte am 10. September 1001 Menschen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Berlin: Alles auf Rot