Es wird wieder wild werden beim Karneval der Kulturen in Kreuzberg: Nach langer Coronapause findet er endlich wieder statt. Autos haben in dem Bereich keine Chance, durchzukommen.
Es wird wieder wild werden beim Karneval der Kulturen in Kreuzberg: Nach langer Coronapause findet er endlich wieder statt. Autos haben in dem Bereich keine Chance, durchzukommen. Paulus Ponizak/Berliner Kurier

Westend von Samstag bis Montag: Fest an der Preußenallee

Buntes Straßenfest in der Preußenallee: diese ist  von 5 Uhr bis Montagabend ca. 23 Uhr zwischen Marathonallee und Badenallee für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Kreuzberg von Samstag bis Montag: Straßenfest zum Karneval der Kulturen

Autofahrende am Freitag haben am Freitag schon bemerkt, dass am Blücherplatz, der Blücherstraße zwischen Mehringdamm und der Mittenwalder Straße etwas Großes wächst: Das Straßenfest zum Karneval der Kulturen hatte 2019 zum letzten Mal stattgefunden. Es werden Hunderttausende Besucher erwartet. Abgebaut werden die Sperrungen erst in der Nacht zu Dienstag. Der Bereich sollte weiträumig umfahren werden. Anfahrt zum Straßenfest am besten mit den Öffentlichen oder, bei bestem Wetter, mit dem Fahrrad!

Kreuzberg am Samstagnachmittag: Kinderkarneval

Endlich findet er wieder statt: beim Kinderkarneval der Kulturen ziehen Kinder und Jugendliche vom Mariannenplatz zum Görlitzer Park. Von 12:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr verläuft der Umzug über Mariannenstraße, Oranienstraße, Querung Skalitzer Straße und Wiener Straße zum Görlitzer Park. Es werden Verkehrsstörungen im Bereich der Skalitzer Straße (U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof) erwartet.

Köpenick am Samstagnachmittag: 1. FC Union

Wird der 1. FC Union fortan in der Champions League kicken? Das entscheidende Spiel der Eisernen gegen Bremen steigt am Samstag in der Alten Försterei, Anstoß 15.30 Uhr. Sie können sich denken, was im Bereich An der Wuhlheide, Spindlersfelder Straße und Bahnhofstraße in Köpenick los sein wird. Also: Anfahrt in den Öffentlichen, sonst verbringen Sie das Spiel im Stau auf der Parkplatzsuche!

Friedrichshain am Samstagabend: Hollywood in Berlin

Hollywood-Komponist Hans Zimmer spielt noch einmal in der Mercedes-Benz-Arena ab 20 Uhr auf. Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

Kreuzberg am Pfingstsonntag: Umzug des Karnevals der Kulturen

Der Autoverkehr in dem Kiez ist durch das angrenzende Straßenfest ohnehin ausgebremst, ab 12:30 Uhr gehören die Straßen dann dem Umzug des Karnevals der Kulturen. Der Weg führt von der Gneisenaustraße (der Aufstellbereich ist zwischen Mehringdamm und Zossener Straße) über Südstern und Hasenheide zum Herrmannplatz. Endpunkt und Auflösebereich des Umzugs ist die Urbanstraße.

Die ersten Sperrungen werden ab 07:00 Uhr auf den Straßen Südstern und Hasenheide eingerichtet. Ab 10:00 Uhr erfolgen die weiteren Sperrungen des Umzugswegs sowie der näheren Umgebung:

Lilienthal- und Körtestraße sowie Blücherstraße Hermannplatz Urbanstraße zwischen Hermannplatz und Graefestraße

Die Polizei erwartet maximalen Andrang und empfiehlt allen Besucherinnen und Besuchern, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Zuschauende sollten sich entlang der Umzugsstrecke verteilen, die bequem über die U-Bahnhöfe Hermannplatz, Südstern, Gneisenaustraße und Mehringdamm sowie mit ca. zehn Minuten Fußweg von den U-Bahnhöfen Möckernbrücke, Hallesches Tor und S- und U-Bahnhof Yorckstraße zu erreichen ist.

Kreuzberg und Mitte am Sonntagvormittag: Friedensmarsch

Die Teilnehmenden laufen in der Zeit von 9-12 Uhrvom Pariser Platz über Unter den Linden und Glinkastraße zurück zum Pariser Platz.

Schöneberg am Pfingstmontag, abends

Zwischen 18 und 19.45 Uhr sorgt eine Demo für Verkehrseinschränkungen im Bereich Rathaus Schöneberg, Belziger Straße, Hauptstraße, Akazienstraße, Goltzstraße, Maaßenstraße, Nollendorfplatz und Winterfeldtplatz.

Tegel am Pfingstmontag, abends

Eine weitere Demo ist für 18 bis 20.30 Uhr angesetzt. Betroffen ist der Bereich Alt-Tegel, Bernstorffstraße, Buddestraße, Gorkistraße, Ziekowstraße, Oeserstraße, Prendener Zeile , Basdorfer Zeile, Tile-Brügge-Weg, Havelmüllerweg, Rohrbrunnner Straße, Am Rosenweg, Myrtenweg, Bollestraße, Bernstoffstraße und Alt-Tegel.

BVG und S-Bahnen: Diese Linien sind unterbrochen

Die BVG meldet keine Störungen, dafür gibt es massive Einschränkungen bei der S-Bahn.

Betroffen sind die Linien S3, S5, S7 und S9 –  von 1 Uhr durchgehend bis Dienstagmorgen ca. 1.30 Uhr ist der Zugverkehr zwischen Charlottenburg und Wannsee bzw. Olympiastadion unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz.
Fahrgäste beachten bitte: Auf dem Streckenabschnitt Wannsee – Potsdam fährt die S1 anstatt der S7!

Regionalverkehr: Flughafen BER teilweise abgehängt!

Ab Samstag gibt es massive Einschränkungen beim Regionalverkehr zum Flughafen BER: Der  FEX fällt am 27. und 28.05.2023 zwischen Berlin-Charlottenburg/Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 komplett aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.

Achtung: Auch bei den Linien RE2 und RE7 ist zwischen Freitagnacht 22 Uhr und Samstag, den 3. Juni ab Berlin-Ostbahnhof Richtung Südost Schluss: Dort fährt Ersatzverkehr! Reisenden zum BER bleibt folglich nur die S-Bahn, der Fernverkehr, Busse, Taxis oder andere Verkehrsmittel.

Pfingstmontag FEX:

Von 04:15 Uhr bis 09.06.2023, ca. 20:30 Uhr fährt die Linie zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 nur im 60-Minutentakt.