Heftige Provokation
Transporter in Flammen: So drastisch kämpft Kreuzbergs Bürgermeisterin gegen Falschparker
Fast täglich brennen in der Hauptstadt Fahrzeuge, doch Monika Herrmann liegt etwas anderes auf dem Herzen.

Berlins Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann vertritt einen Bezirk, in dem die Grünen seit Menschengedenken regieren. Friedrichshain-Kreuzberg. Grüne Verkehrspolitik bedeutet hier: Radfahrer haben Vorfahrt, Autos, zumal Verbrenner, haben wenig Gnade zu erwarten. Auf Twitter zeigt sich Herrmann zum Weltradfahr-Tag (3. Juni) als Radfahr-Aktivistin, und schreckt auch vor drastischen Provokationen nicht zurück.
In einem Tweet lässt sie nun zwei Transporter in Flammen aufgehen, symbolisch jedenfalls.
Markierung lässt an Deutlichkeit nichts missen 🤷🏻 pic.twitter.com/4biA9wSJBr
— Monika Herrmann 🚴 (@MonikaHerrmann1) June 2, 2021
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Die beiden Fahrzeuge hatten offenbar falsch geparkt und einen Radfahrweg gesperrt. "Markierung lässt an Deutlichkeit nichts missen", begründet Monika Herrmann ihren provokanten Schritt.
Getötete Radfahrer, Autos die Gehwege blockieren
Bei Abbiegeunfällen getötete Radfahrer, Lieferfahrzeuge, die Radwege versperren, Autos, die Gehwege blockieren: Diese Alltagssorgen vieler Passanten und Radler thematisiert die Grünen-Politikerin immer wieder. Und wohl zurecht: Denn oftmals steckt Rücksichtslosigkeit dahinter, manchmal sind es auch die Nöte von Lieferdiensten, die ihre Waren unter Zeitdruck verteilen müssen.
Heute ist #Weltfahrradtag. Wir sind in Gedanken bei allen Fahrradfahrer*innen, die im Straßenverkehr ihr Leben gelassen haben. #Visionzero ist und bleibt unser Ziel. Daher: Lasst uns weiter gemeinsam für die #Mobilitätswende kämpfen - gegen alle Widerstände. #GutesKlimafürBerlin pic.twitter.com/JL4YrUKRcj
— Grüne Fraktion Berlin (@GrueneFraktionB) June 3, 2021
Provokant ist die Symbolik brennender Fahrzeuge auch aus einem anderen Grund: Nahezu täglich werden in der Hauptstadt Autos abgefackelt. Die Motive sind nicht immer klar, aber häufig bringt überstiegene Kapitalismus-Kritik Feuerteufel auf den Plan. Nichts deutet darauf hin, dass das gemeint ist, aber das Missverständnis wird in Kauf genommen – im Kampf für die freie Fahrt der Radler.