Ein Zug der Regionalbahn: Die Züge der Linien RB55 und RE6 fahren derzeit nicht zwischen Hennigsdorf und Kremmen, weil eine Lok entgleist ist.
Ein Zug der Regionalbahn: Die Züge der Linien RB55 und RE6 fahren derzeit nicht zwischen Hennigsdorf und Kremmen, weil eine Lok entgleist ist. dpa/Soeren Stache

Die  Regionalbahn-Strecke zwischen Hennigsdorf und Kremmen ist seit Montagabend für den  Zugverkehr in beiden Richtungen gesperrt. Betroffen sind die Linien RB55 und RE6, meldet die Deutsche Bahn. Grund der Sperrung: Eine Lok war auf der Strecke entgleist. Die Sperrung wird auch am Dienstag nicht aufgehoben werden, sagte eine Bahn-Sprecherin. Wann die Züge wieder rollen werden, ist derzeit noch unklar.  Die Reparaturarbeiten dauern an. 

Lesen Sie auch: Giffey droht mit Opposition, wenn Genossen nicht „Ja“ sagen>>

Aktuell fährt zwischen Hennigsdorf und Kremmen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Die Züge der Linie RE6 zwischen Berlin-Charlottenburg, Neuruppin und Wittenberge fahren nur bis Hennigsdorf beziehungsweise Kremmen, von dort geht es dann per Zug ans Ziel. Die Linie RB55, die nur zwischen Hennigsdorf und Kremmen verkehrt, fällt am Dienstag komplett aus. Ob ab Mittwoch die Züge wieder im Einsatz sind, ist noch unklar.

Die Deutsche Bahn hatte am Montagabend per Twitter mitgeteilt, dass die „Streckensperrung aufgrund einer Entgleisung“ erfolgte. Nähere Angaben machte die Deutsche Bahn zu dem Vorfall zunächst nicht. 

Lesen Sie auch: 17-Jährige in Tram verprügelt! Sie ist traumatisiert und kämpft vor Gericht mit den Tränen >>

Lok bei Hennigsdorf entgleist: Fahrzeug gehört einem Privat-Unternehmen

Auf KURIER-Nachfrage erklärt eine DB-Sprecherin, dass bei Velten eine einzelne Lok eines Güterzuges während eines Rangiervorganges aus den Schienen  gesprungen war. Das Fahrzeug war dabei zum Glück nicht umgekippt. Es gab keine Verletzte, Passagiere waren durch den Vorfall nicht betroffen, sagt die Bahn-Sprecherin. Die entgleiste Lok gehörte einem privaten Bahn-Unternehmen.

Abends wurde ein Kran aufgestellt, der die Lok zurück ins Gleis hob. Danach werden mögliche Schäden repariert, die durch die Entgleisung an den Schienen und an einer Weiche entstanden sind. Laut der Bahn-Sprecherin könne man aktuell noch nicht sagen, ob die Arbeiten am Dienstag beendet werden können.