Nächstes Verkehrs-Chaos in Köpenick! Bölschestraße bis Mitte Mai gesperrt
Dabei ist Köpenick derzeit sowieso so arg gebeutelt von Baumaßnahmen.

Was muss, das muss! Und trotzdem ist es wieder eine Nerv-Baustelle mehr, die Anwohner und Passanten Zeit und Nerven kosten dürfte. In Friedrichshagen ist seit Montag die Bölschestraße in eine Richtung dicht – und das mit Mitte Mai. Der Grund sind Bauarbeiten an den Straßenbahnschienen. Klar, das hier ein Verkehrs-Chaos droht!
Lesen Sie auch: Die Rumms-Krach-Crash-Nacht von Berlin: Die Unfälle im Überblick >>
„Wegen Schienenarbeiten der Berliner Verkehrsbetriebe kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs an der Kreuzung Müggelseedamm/ Bölschestraße“, teilt das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin kurzfristig mit.
Lesen Sie auch: Nächstes Verkehrschaos in Köpenick: Vollsperrung der Oberspreestraße >>
Bölschestraße in einer Fahrtrichtung gesperrt
Es handle sich um umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an den Gleisen. „Die Umsetzung der Maßnahmen am Schienenkörper kann aus Verkehrssicherheitsgründen nicht aufgeschoben werden“, heißt es seitens des Bezirksamtes.
Lesen Sie auch: Eskalation beim Verkehrs-Chaos in Köpenick: BVG ruft Fahrgäste zum Laufen auf >>

Die Bölschestraße wird in der Zeit in einer Fahrtrichtung gesperrt, an der Ecke Müggelseedamm wird die Fahrbahn eingeengt. Eine Umleitung vor Ort wurde eingerichtet und ausgeschildert. Das das reibungslos funktioniert – kaum vorstellbar.
Lesen Sie auch: Wenn DIESE Damen an der Tür stehen, sollten Sie die Polizei rufen!>>
Köpenick versinkt im Verkehrs-Chaos
Dabei ist Köpenick derzeit sowieso so arg gebeutelt von Baumaßnahmen. Der S-Bahnhof wird saniert. Rund herum herrscht seit Monaten Dauer-Stau. Immer wieder fährt die S-Bahn nicht, es gibt Ersatzverkehr - wie zuletzt in den gesamten Osterfereien. Zum Ärger der Ferien-Familien, die für ihre Ausflüge in die Stadt erheblich mehr Zeit einplanen mussten. Nun wird auch noch die Oberspreestraße in Richtung Altstadt gesperrt - auch hier ist das Verkehrs-Chaos vorprogrammiert.
Lesen Sie auch: Nach einem Jahr Bauarbeiten: S-Bahn fährt wieder bis Blankenfelde>>
Doch es gibt es auch eine gute Nachricht - zumindest in Friedrichshagen auf der Bölschestraße. Und zumindest für alle, die sowie so nicht auf das Auto angewiesen sind, lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Der Straßenbahnverkehr ist durch die Arbeiten nicht eingeschränkt. Die Züge fahren wie gewohnt.