Hier geht es nicht weiter: Die Modersohnbrücke in Berlin-Friedrichshain ist nach einer mutmaßlichen Brandstiftung gesperrt.
Hier geht es nicht weiter: Die Modersohnbrücke in Berlin-Friedrichshain ist nach einer mutmaßlichen Brandstiftung gesperrt. Pudwell

Mehrere Konzerte, Sportveranstaltungen und Demos werden am Wochenende in Berlin für Verkehrsstörungen sorgen. Die wichtigsten Infos für Autofahrende und alle, die mit Öffis, dem Rad oder anderen Verkehrsmitteln in der Hauptstadt unterwegs sind.

Verkehrsprobleme in Friedrichshain

Besonders ärgerlich für alle, die in dem Ost-Bezirk unterwegs sind: An der Modersohnbrücke wurde offenbar gezündelt - Statiker prüfen nun, ob das verkohlte Konstrukt überhaupt noch verkehrstauglich ist. Hier geht es erstmal nicht weiter!

Am Samstag- und Sonntagabend wird es sich auf den Straßen und in öffentlichen Verkehrsmitteln im Umfeld der Mercedes-Benz-Arena stauen. Grund sind zwei sehr unterschiedliche Konzerte: erst spielt die umstrittene Rechtsrock-Band Frei.Wild, am Tag darauf Herbert Grönemeyer.

Verkehrsprobleme in der Innenstadt/Mitte

Zwei Motorradkorsos mit jeweils voraussichtlich mehreren hundert Teilnehmern beeinträchtigen den Verkehr. Am Samstagmittag, 12 Uhr, treffen sich Angehörige der Bundeswehr und der Joint Forces-Nato sowie deren motorisierte Unterstützer zu einer Motorradgedenkfahrt für gefallene Kameraden am Platz der Luftbrücke. Die Biker fahren in die City West, durch Mitte, Kreuzberg und werden schließlich wieder an den Ausgangspunkt zurückkehren. 

Am Sonntagmittag findet eine ganz besondere Charity-Veranstaltung auf motorisierten Zweirädern statt, darunter viele Antiquitäteten. Der Distinguished Gentleman's Ride macht auf Männergesundheit und Suizidprävention aufmerksam. Die schnieke angezogenen Biker starten Sonntagmittag 12 Uhr am Bebelplatz/Unter den Linden, es geht durch Mitte, die City West bis hin zur Zitadelle Spandau und dann durch Mitte Richtung Ost.

Am Samstagnachmittag findet außerdem eine Großdemo gegen die Hinrichtungen im Iran am Pariser Platz statt, weswegen der Verkehr im Bereich des Brandenburger Tors beeinträchtigt sein wird. Eine weitere Demo wird den Bereich Unter den Linden beeinträchtigen.

Verkehrsprobleme in Tempelhof und Kreuzberg

In der Columbiahalle wird das Desertfest ab Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag für Verkehrsbeeinträchtigungen am Columbiadamm sorgen.

Hertha-Abstiegskampf: Verkehrsprobleme am Olympiastadion

Hertha BSC bäumt sich gegen den Abstieg: Die entscheidende Hertha-Partie im Olympiastadion gegen Bochum (Anpfiff 15:30 Uhr) sorgt in der Anfahrt im Bereich der Heerstraße, Reichsstraße, Spandauer Damm und Olympische Straße für dichten Verkehr. Zur An- und Abreise bitte die S+U-Bahnen nutzen.

Verkehrsprobleme von Mitte bis Steglitz (Samstag)

Ab 13 Uhr wollen Russland-Freunde gegen Ukraine-Waffenlieferungen und für die Aufhebung aller Russland-Sanktionen demonstrieren – und zwar auf Fahrrädern und in Autos. Das Treiben startet an der Karl-Marx-Allee, zieht durch Mitte Richtung City-West und wird dann im bürgerlichen Stelitz voraussichtlich um 18 Uhr enden.

Verkehrsprobleme in Schöneberg und Charlottenburg (Samstag)

Eine Demonstration sorgt in der Zeit von 14 und 17:30 Uhr für Verkehrsstörungen entlang der Strecke Breitscheidplatz, Tauentzienstraße und Kurfürstendamm bis zum Adenauerplatz.

Probleme im Nahverkehr: S-Bahn mit Ersatzverkehr

In der Nacht zu Sonntag ab 1 Uhr bis Montag 1:30 Uhr fahren keine S-Bahn-Züge zwischen Zehlendorf und Friedenau. Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Zehlendorf und Schöneberg. Bitte steigen Sie zwischen dem Ersatzverkehr mit Bussen und der S1 (Friedenau <> Oranienburg) in beiden Fahrtrichtungen in Schöneberg um. In Friedenau beträgt der Fußweg zwischen dem S-Bahnhof und der Bushaltestelle „Breslauer Platz“ ca. 600 Meter.

Alle Informationen zu laufenden Fahrplanänderungen im S-Bahn-Verkehr erhalten Sie im Internet unter sbahn.berlin und am S-Bahn-Kundentelefon unter (030) 2974 3333.

Probleme im Regionalverkehr: RE6

Sonntagfrüh ab 04:45 Uhr bis Montag, 22. Mai, 01:15 Uhr fallen die Züge der RE6 zwischen Velten (Mark) und Berlin-Charlottenburg aus. Als Ersatz nutzen Sie die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Kremmen und Berlin-Spandau sowie die Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.