Stress auf Straße und Schiene

Klimakleber wollen Berlin ab Montag wieder eine kleben

Dem Verkehr in Berlin drohen ab Montag neue Blockaden durch Klimakleber und Baustellen ohne Ende. Bei den Öffis hakt es ebenfalls.

Teilen
Klimakleber wollen ab Montag auch wieder in Berlin zuschlagen.
Klimakleber wollen ab Montag auch wieder in Berlin zuschlagen.Odd Andersen/AFP

Das erholsame erste Juniwochenende ist mit schönem Wetter und Sonnenschein vorüber, da kündigt sich neuer Stress im Verkehr in Berlin schon an. Ab Montag warten nicht nur zahlreiche Baustellen, Demos und Konzerte auf Berlins Autofahrer. Denn auch für die Klimakleber bricht eine neue Woche im Berufsverkehr an – und die wollen die Aktivisten nutzen.

Lesen Sie auch: Aktueller Telefon-Betrug: Gehen Sie bei DIESEN Rufnummern nicht ran >>

So kann es an einigen Stellen zu Verkehrseinschränkungen kommen. Was erwartet Autofahrer am Dienstag im Berliner Verkehr? Hier kommen die aktuellen Verkehrsmeldungen.

Lesen Sie auch: Nächstes Verkehrs-Chaos in Köpenick: Komplette Straße dicht! >>

Klimakleber kündigen neue Blockaden an

Es war in den letzten beiden Wochen eher ruhig um die Klimakleber geworden, doch das könnte sich ab Montag wieder ändern. Bei Twitter kündigten die Klima-Spontis neue Blockaden an, diesmal bundesweit. Für die Montage 5. und 12. Juni heißt es jeweils Sitzblockaden in ganz Deutschland auf der Seite der Klimaaktivisten der Letzten Generation im Kurznachrichtendienst Twitter.

Lesen Sie auch: Unfall-Horror auf der Hermannstraße: Fußgänger umgerast – und dann geflohen >>

Auch sprachen die Klimakleber davon, dass sie gezielte Aktionen gegen Reiche starten wolle. Man wolle ab nächster Woche „an die Symbole des modernen Reichtums gehen“ und die „Aufmerksamkeit auf die rücksichtslose Verschwendung der Reichen lenken“, heißt es in einem „Sommerplan 2023“ der Gruppe, dessen Gültigkeit auf Anfrage bestätigt wurde.

Lesen Sie auch: Falsches Zertifikat bei „Bares für Rares“ – dann machen die Händler DAS >>

Baustellen sorgen in den Bezirken für Staus

Ab Montag werden in Berlin auch wieder verschiedene Straßen  verengt oder unpassierbar sein. Baustellen, Demonstrationen und Wartungsarbeiten machen es den Autofahrern in Berlin schwer. Hier sind die wichtigsten Informationen zu Verkehrseinschränkungen für Autofahrer.

Lesen Sie auch: Extrem-Wetter: Dürresommer im Juni +++ Hitze kommt +++ Blockade bleibt >>

Verkehrsbehinderungen in Berlin ab Montag, 5. Juni 2023
  • Johannisthal: Fahrbahnsanierung Südostallee ab 8 Uhr Richtung Schnellerstraße gesperrt – bis Ende Juni.
  • Friedrichsfelde: Leitungsarbeiten an Sewanstraße, hier ist die Fahrbahn verengt.
  • Friedrichshain: Konzert ab 20 Uhr in der Mercedes-Benz-Arena, erhöhtes Verkehrsaufkommen.
  • Kreuzberg: Kraneinsatz in der Gneisenaustraße, Fahrbahn Richtung Hasenheide verengt.
  • Köpenick: Gasleitungsarbeiten in der Seelenbinderstraße, in Richtung Bahnhofstraße Fahrbahn verengt bis August. Zudem findet eine Demonstration vom Elcknerplatz bis Luisenhain von 17.45-20.30 Uhr statt.
  • Neukölln: Auf dem Hermannplatz ist bis Ende Juli eine Anlieferungsfläche, montags bis freitags 9 bis 15 Uhr. Die Fahrstreifen sind reduziert.
  • Pankow: Die Neumannstraße ist wegen Leitungsbauarbeiten bis Juli gesperrt. Wegen Hochbauarbeiten ist zudem auf der Florastraße die Fahrbahn eingeengt bis Herbst 2024.
  • Reinickendorf: Wegen eines Kraneinsatzes ist die Provinzstraße täglich von 8-18 Uhr gesperrt.
  • Schöneberg: Eine Demonstration führt von 18-19.45 Uhr vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz.
  • Tegel: Demonstration in Alt-Tegel von 18-20.30 Uhr über Berliner Straße, Bernstorffstraße, Buddestraße, Gorkistraße, Ziekowstraße, Tile-Brügge-Weg, Marzahnstraße, Gorkistraße, Bollestraße, Oeserstraße, Ziekowstraße, Gorkistraße und Berliner Straße zurück nach Alt-Tegel.
  • Tiergarten: Wartung des Tiergartentunnels, nächtliche Sperrung von 21 bis 5 Uhr.
  • Wilmersdorf: Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Kreuzung Detmolder/Blissestraße gesperrt.

Regionalbahnen und Regionalexpresse unterbrochen

Auch bei den Regionalexpressen und Regionalbahnen in Berlin und Umland fallen diese Woche einige Fahrten aus oder finden verkürzt statt.

RE2 und RE7 fallen täglich zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen aus. Beim RE 7 fallen auch Verstärkerzüge zwischen Bad Belzig und Berlin-Wannsee bis 23. Juni aus. Die Züge der Linie RB23 fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus. Es gibt zum Teil einen Ersatzverkehr. Fahrgäste sollen auch auf die S-Bahn ausweichen.

Bei RE8 und RB24 entfällt der Streckenabschnitt Berlin Hbf bis Rangsdorf/Wünsdorf-Waldstadt/Baruth bis 10. November. Nutzen Sie Busse und weiteren ÖPNV.