Klima-Kleber legen Berufsverkehr in Berlin mit Straßenblockaden lahm
Die Letzte Generation begründet ihre Aktion am Donnerstag damit, dass im Bundestags-Verkehrsausschuss ein Autobahn-Tempolimit von 130 km/h abgelehnt worden war.

Das inzwischen nahezu alltägliche Theater begann kurz nach 7 Uhr: An mehreren Stellen blockierten „Klima-Aktivisten“ mehrere Autobahnzufahrten und -abfahrten, außerdem die Frankfurter Allee am Frankfurter Tor in Richtung Innenstadt. Auf der A100 kam es zu ewig langen Staus, der Tunnel Tegel wurde stadteinwärts zeitweilig gesperrt.
Lesen Sie auch: Mieten-Stopp! Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften dürfen Mieten nicht erhöhen >>
Lesen Sie auch: Nun also doch! Berlin soll ab 29. Oktober eine Maskenpflicht in Innenräumen bekommen >>
Betroffen waren laut Polizei zwei Ausfahrten am Jakob-Kaiser-Platz, die Abfahrt von der Rudolf-Wissell-Brücke zum Spandauer Damm, ein Abzweig der A100 an der Alboinstraße, die A100 an der Zufahrt vom Sachsendamm und die Verbindung von der Wexstraße zum Innsbrucker Platz. Auf der Seestraße gab es bis zur Beusselstraße eine Plakatierungsaktion, teilte die Polizei außerdem mit. An nicht allen Stellen sei es zu Sperrungen gekommen, zum Beispiel bei der Besetzung einer Schilderbrücke an der Wexstraße.
Rund zwei Dutzend Demonstranten, Abertausende im Stau
Teilweise hätten sich die Demonstranten - in den meisten Fällen nur drei - auf die Straße gehockt oder Schilderbrücken bestiegen. In der Regel klebten sich zwei von drei Teilnehmern am Asphalt oder auf den Brücken fest. Kurz nach 9 Uhr teilte die Polizei mit, dass die meisten Festgeklebten gelöst und die Schilderbrücken geräumt worden seien. Darunter die auf der A100 hinter der Zufahrt vom Sachsendamm, wo die Autobahn wegen zweier Demonstranten: Während der Räumung wurde die Strecke Richtung Norden gesperrt.
Die größte Aktion mit acht Teilnehmern, von denen sich drei festgeklebt hatten, fand am Frankfurter Tor statt, wo der Verkehr von Osten in Richtung Innenstadt aufgehalten wurde.
Lesen Sie auch: Racial Profiling im Görlitzer Park? Anlasslose Kontrolle landet vor Gericht – und endet mit einem Freispruch! >>
Die großflächige Aktion, nach Darstellung der Organisatoren die elfte in Berlin seit Monatsbeginn, wurde mit der am Mittwoch erfolgten Ablehnung eines Tempo-130-Limits auf Autobahnen durch den Verkehrsausschuss des Bundestags begründet.