Blockaden, Staus und Co.
LIVELiveticker: Hier blockieren die Klimakleber JETZT Berlins Straßen!
Die Letzte Generation ist seit Montag massiv in der Hauptstadt unterwegs. Hier gibt es die neusten Infos, wo sie sich gerade festgeklebt haben.

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Freitag, 22. September
+++ Greenpeace protestiert mit Kajaks auf der Spree +++
Neben der Letzten Generation sind am Freitag noch weitere Klimaschützer in Berlin aktiv! Aktivisten von Greenpeace waren am Freitagmorgen mit Kajaks auf der Spree unterwegs: Dabei malten sie mit weißer Farbe den im Wasser versinkenden Schriftzug „Klimaschutzgesetz“ an eine Kaimauer vor dem Reichstag – es säuft hier metaphorisch ab.

Hintergrund der Aktion ist laut Greenpeace-Pressemitteilung die erste Lesung am Freitag im Bundestag, bei der über Änderungen im Klimaschutzgesetz beraten werden soll: Konkret richte sich der Protest „gegen die Pläne der Bundesregierung, das Klimaschutzgesetz aufzuweichen.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
+++ Klimakleber werden bei Laufblockaden ausgehupt und angefahren+++
Auf ihrem offiziellen X-Kanal (ehemals Twitter) teilt die Letzte Generation Videos von ihren Laufblockaden am Freitag. Hier sieht und hört man deutlich, wie genervt die Berliner sind. Die Klimakleber werden ausgehupt, die Autofahrer drängeln sich an ihnen durch –fahren sie teilweise sogar leicht an, um vorbeizukommen.
Heute wieder Laufblockaden in Berlin!
— Letzte Generation (@AufstandLastGen) September 22, 2023
📌 https://t.co/lj5sGRJLgO
🗣️ Claudia dazu:
„Wir alle können uns doch darauf einigen, dass wir so grundlegende
Ressourcen wie Trinkwasser zum Leben brauchen und deshalb bewahren wollen. pic.twitter.com/oDDGZYcdEX
+++ 8.39: Blockaden in Prenzlauer Berg und Tempelhof+++
Die Verkehrsinformationszentrale ergänzt die Meldung der Polizei um konkrete Standorte: „Es gibt zur Zeit wieder Blockaden in der Stadt: Prenzlauer Berg an der Kreuzung Prenzlauer Allee/Wisbyer Straße und in Tempelhof am Tempelhofer Damm Höhe AS A100. Die Polizei ist im Einsatz.“

+++ 8.22 Uhr: Klimakleber blockieren wieder +++
Die Klimakleber sind wach! Um 8.22 Uhr twittert die Berliner Polizei via X: „Die Angehörigen der sogenannten Letzten Generation sind aktuell wieder in der Stadt unterwegs. An drei Kreuzungen konnten unsere Kollegen die Blockaden verhindern. An anderen Orten kann es kurzzeitig zu Einschränkungen kommen.“ Wo genau die Klimakleber sich befinden, wurde nicht bekannt gegeben. Informationen folgen.
Da es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Vorfällen kam, bei denen die Aktivisten von wütenden Verkehrsteilnehmern angegriffen wurden, appelliert die Polizei: „Bitte bewahren Sie Ruhe und greifen nicht selbst ein!“
+++ 8.00 Uhr: Noch ist alles ruhig +++
Die Klimakleber scheinen noch nicht aktiv zu sein. Es gibt seitens Polizei und Verkehrsinformationszentrale bisher keine Meldungen über Blockaden. Wir bleiben dran.
Donnerstag, 21. September
+++ 10.20 Uhr: Die Laufblockaden sind im Griff! +++
Um 10.20 Uhr kann die Berliner Polizei auf X (ehemals Twitter) verkünden: Die Letzte Generation ist vorerst im Griff! „Heute Morgen traten die Angehörigen der sogenannten Letzten Generation an circa 20 Kreuzungen auf die Fahrbahn, blockierten diese jedoch nicht durch Festkleben, sondern führten nach eigener Aussage Laufblockaden durch, um den Verkehr zu behindern.“
Weiter heißt es: „An vielen Orten haben unsere Einsatzkräfte die Personen sehr schnell von der Straße geschoben, so die Blockade verhindert und im Anschluss dafür Sorge getragen, dass diese die Fahrbahn nicht erneut betreten. Die Beeinträchtigen an den Kreuzungen waren daher meist nur kurzfristig.“
+++ 9.27 Uhr: Klimakleber äußern sich zu ihren Laufblockaden
Auf ihrem offiziellen X-Kanal vermeldet die Letzte Generation um kurz vor halb Zehn: „Laufblockaden: Wir nutzen unser Recht auf Protest. Wir gehen die Straßen lang und protestieren dagegen, dass die Bundesregierung nicht aus den Fossilen aussteigt. Denn das ist lebensgefährlich!“
Laufblockaden: Wir nutzen unser Recht auf Protest
— Letzte Generation (@AufstandLastGen) September 21, 2023
Wir gehen die Straßen lang und protestieren dagegen, dass die Bundesregierung nicht aus den Fossilen aussteigt. Denn das ist lebensgefährlich!
Wenn du auch nicht willst, dass die Regierung Unzählige in den Tod schickt, mach mit! pic.twitter.com/z83Tn0Ha7p
+++ 8.30 Uhr: Autofahrer greifen Klimakleber an +++
Die Berliner sind wütend! Die Polizei twittert um 8.30 Uhr auf X: „Am Tempelhofer Damm attackierten Autofahrer die Teilnehmer des Slowwalks. Einsatzkräfte griffen ein. Wir können Sie nur wiederholt bitten, ruhig zu bleiben. Unsere Kollegen sorgen schnellstmöglich dafür, dass die Straßen wieder frei sind.“
Gegen 10 Uhr ergänzte die Polizei hierzu: „Nach aktuellen Informationen kam es hier glücklicherweise nicht zu Angriffen. Es wurden Drohungen ausgesprochen, jedoch waren unsere Einsatzkräfte sehr schnell vor Ort.“

+++ 8.22 Uhr: Klimakleber behindern mit Laufblockaden den Verkehr +++
Die Letzte Generation ist wach! Um 8.22 Uhr meldet die Berliner Polizei neue Aktionen der Klimaschutzaktivisten: „Angehörige der sogenannten Letzten Generation sind aktuell in der Stadt aktiv und führen auf einigen Straßen Slowalks durch.“ Ein paar Minuten später kann die Polizei auch die konkreten Standorte durchgeben. Hier laufen aktuell Personen auf der Fahrbahn herum: Koloniestraße/Osloer Straße, Petersburger Straße/Mühsamstraße, Brandenburgische Straße, Tempelhofer Damm, Bornholmer Straße, Torstraße.
„An einigen Kreuzungen haben unsere Kollegen die Laufblockaden verhindert“, berichtet die Polizei. Bei den sogenannten Slowwalks handelt es sich um betont langsame Protestmärsche, die den Verkehr behindern sollen.
An einigen Kreuzungen haben unsere Kolleg. die Laufblockaden verhindert.
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) September 21, 2023
🚶♀️Koloniestr./Osloer Str.
🚶♀️Petersburger Str./Mühsamstr.
🚶♀️Brandenburgische Str.
🚶♀️Tempelhofer Damm
🚶♀️Bornholmer Str.
🚶♀️Torstr.
laufen Personen aktuell auf der Fahrbahn.
+++ 8.00 Uhr: Bisher ist alles ruhig +++
Nach dem gestrigen ruhigen Morgen ist es auch heute bisher still vonseiten der Klimakleber – es gibt noch keine Meldungen über Blockaden aus der Stadt.
Mittwoch, 20. September
+++ 09.04 Uhr: Klimakleber schlafen noch +++
Die Klimakleber scheinen heute Morgen ausschlafen zu wollen. Täglich kleben schlaucht scheinbar auch. Bisher melden Polizei, BVG und Verkehrsinformationszentrale noch keine Störungen. Wir bleiben dran.
+++ 07.25 Uhr: Noch läuft der Verkehr in der Stadt, Staus gibt es auf der A100 +++
Bisher freie Fahrt in der Stadt. Es sind noch keine Aktionen der Klimakleber gemeldet. Stau gibt es allerdings auf der A100 Höhe Kaiserdamm in Richtung Neukölln. Grund: eine neue Baustelle. Bis Mitte Dezember ist die A100 hier nur zweispurig befahrbar. Die Verkehrsinformationszentrale meldet 30 Minuten Wartezeit, Rückstau bis zur A111 in den Tunnel Flughafen Tegel.
+++ 07.00 Uhr: Klima-Aktivisten lassen möglichen Marathon-Protest offen +++
Die Klima-Aktivisten der Gruppe Letzte Generation haben offen gelassen, ob sie nach ihren jüngsten Blockaden in Berlin auch am kommenden Wochenende bei den Veranstaltungen rings um den Marathon protestieren wollen. Dazu könne man zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Angaben machen, teilte die Gruppe der Deutschen Presse-Agentur mit. Das Ziel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors, das Mitglieder der Gruppe am Sonntag mit oranger Farbe besprüht hatten.
Hier finden Sie die Infos zu den vorherigen Aktionstagen der Klimakleber: