Bis Berlin wie eine Zukunftsstadt aus Science-Fiction-Filmen aussieht, dauert es wohl noch eine ganze Weile. Von fliegenden Autos sind wir noch weit entfernt. Doch es wird immerhin fleißig an autonomen Pkw geforscht. Drohnen transportieren bald Laborproben für die Charité. Und auch die BVG will sich offenbar weiterentwickeln: Die Berliner U-Bahnen sollen automatisiert werden!
BVG will U5 und U8 automatisieren
Ein großer Schritt in Richtung Zukunftstechnik: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen noch in diesem Jahr die Automatisierung ihrer U-Bahn ausschreiben! Der Tagesspiegel berichtet. Gesucht werde ein Unternehmen, das die nötige Technik für die Automatisierung entwickeln, beschaffen und installieren kann – zunächst auf den U-Bahn-Linien U5 und U8.
Rolf Erfurt, Betriebsleiter der BVG, erklärt, dass die Automatisierung in Berlin zunächst mit einem neuen Zugsicherungssystem beginnen solle: „Die Züge steuern sich gegenseitig.“ Der Plan: Es solle keine Signale mehr an den Gleisen geben. Stattdessen würde die Technik Hindernisse erkennen und den Zug automatisch bremsen können.
U-Bahn wird erst mal nicht fahrerlos
Doch nicht falsch verstehen: Die Rede ist nicht von völlig autonomen Zügen. Es werden immer noch Fahrer nötig sein! „Die Fahrt vom Start bis zum Stopp wird dabei vollautomatisch durchgeführt. Jedoch löst der Fahrer am Bahnsteig die Abfahrt aus und ist für die Türsteuerung zuständig“, erklärt Erfurt. Im Falle von Problemen könne die Kontrolle aber sofort vom Fahrer übernommen werden.
Irgendwann will man aber noch einen Schritt weitergehen! Laut Erfurt sei eine zukünftige Vollautomatisierung ohne Fahrer durchaus ein Ziel der BVG: „Perspektivisch denke man weiter.“ Das wäre jedoch mit erheblichen Herausforderungen verbunden, da hohe Fahrgastzahlen Bahnsteigtüren erforderlich machen würden, die sich erst öffnen, wenn der Zug hält.
Den vollautomatischen U-Bahn-Verkehr gibt es tatsächlich schon in einigen Städten. Dazu zählen beispielsweise London oder Tokyo.
BVG hat schon vollautomatische Busse

Manche Berliner kennen sie vielleicht: Es gibt autonome Kleinbusse der BVG! Die vollautomatisierten Gefährte waren 2018 auf zwei Campus-Geländen der Berliner Charité unterwegs. Von August 2019 bis Januar 2020 pendelte auf der „See-Meile“ ein fahrerloser Kleinbus (mit Begleiter) zwischen der Endhaltestelle der U6 und der Uferpromenade des Tegeler Sees. Aktuell läuft seit 2022 das neuste Projekt mit dem witzigen, automatischen Bus auf dem ehemaligen Flughafengelände in Tegel bei der Urban Tech Republic.