Umbenennung nach Kritik

Flughafen BER: Bahn macht Schluss mit dem Bahnhofs-Wirrwarr!

Der Bahnhof des Flughafens BER bekommt mit dem Winterfahrplan einen einfachen Namen. Auch der Bahnhof am alten Terminal bekommt einen historischen Namen zurück.

Teilen
Der Bahnhof des Flughafen BER bekommt bald einen einfacheren Namen.
Der Bahnhof des Flughafen BER bekommt bald einen einfacheren Namen.wolterfoto/Imago

Lange hießen sowohl das neue Terminal des Flughafens BER so, wie auch der alte Flughafen Berlin-Schönefeld - zumindest an den Bahnhöfen. Doch damit ist bald Schluss!

So sollen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember die Bahnhöfe der Deutschen Bahn endlich umbenannt werden, wie dem KURIER nun aus Bahnkreisen bestätigt wurde. Zuvor hatte auch die Berliner Zeitung darüber berichtet.

Das jetzige Terminal hieß bisher „Flughafen BER Terminal 1-2“. In Zukunft wird der Name endlich durch die Bahn verkürzt. Künftig soll der Bahnhof des Airports dann nur noch „Flughafen BER“ heißen.

Schönefelder Bahnhof bekommt seinen alten Namen zurück

Und auch der alte Flughafenbahnhof wird umbenannt. Aus dem „Flughafen BER Terminal 5“ soll ab dem 10. Dezember dann „Schönefeld (bei Berlin)“ werden. Damit erhält der Bahnhof dann auch den Namen des Ortes wieder zurück, in dem er liegt.

Lesen Sie auch: Oje, DARUM muss Berlin länger auf neue U-Bahnen warten >>

Bereits von 1951 bis 1962 hieß der Bahnhof bereits so. Die Information ist zwar nicht neu, wurde aber nun im Zuge des Bekanntwerdens der Öffnung der neuen Linie S15 nochmal bestätigt.

Zuvor hatte sich der Fahrgastverband Pro Bahn für eine Änderung stark gemacht. Die derzeitigen Namen wurden erst im Oktober 2020 eingeführt. Doch immer wieder kam es bei Fahrgästen zu Verwirrungen.

Internationale Bezeichnung nicht einbezogen

Besonders Touristen hatten Probleme und stiegen mitunter am falschen Bahnhof aus. Die internationale Bezeichnung „Airport“ fügte die Deutsche Bahn jedoch nicht hinzu. Der Fahrgastverband hatte vorgeschlagen den Bahnhof des neuen Flughafens „Flughafen BER (Berlin Airport)“ zu nennen.

Die Bahn nahm nicht präzise Stellung. Ein Sprecher: „Die Stationsumbenennungen sind momentan in Arbeit. Die Umsetzung ist ebenfalls zum Fahrplanwechsel geplant.“

Lesen Sie auch: Nach einem Jahr Bauarbeiten: S-Bahn fährt wieder bis Blankenfelde >>

Vom alten Flughafen Schönefeld gehen auch zukünftig keine Flüge mehr ab. Das Gebäude wurde im Februar 2021 endgültig für Passagiere geschlossen. Derzeit ist auch noch unklar, was mit dem Gebäude passieren soll. Das Empfangsgebäude „dümpelt vor sich hin und wird immer mehr zum Ärgernis“, teilte die Gemeindevertretung Schönefeld im September 2020 nach einem Ortstermin mit. Doch eine Wiedereröffnung wird so schnell wohl nicht stattfinden. Dazu müsste erst der Brandschutz für mehrere Hunderttausend Euro erneuert werden.