Öffis in Berlin und Brandenburg

Fahrplanwechsel im Nahverkehr: Ab heute kommen Berliner und Brandenburger auf diesen Linien schneller, öfter und besser ans Ziel

Mit dem Fahrplanwechsel soll es mehr Komfort in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Berlin und Brandenburg geben.

Teilen
Der Flughafenexpress ist beim Fahrplanwechsel verlängert worden.
Der Flughafenexpress ist beim Fahrplanwechsel verlängert worden.imago images/Rüdiger Wšlk

Wann haben Sie sich das letzte Mal über die BVG geärgert? Letzte Woche, gestern oder gerade in dieser Sekunde? Verspätete Züge, die dann auch noch völlig überfüllt sind, sind in Berlin und Brandenburg an der Tagesordnung. Was Touristen nervt, ist für Pendler ein echtes Ärgernis. Aber vor allem die sollen jetzt profitieren – von einigen Neuerungen dank des Fahrplanwechsels bei der BVG. Alles gilt bereits ab diesem Sonntag.

Lesen Sie auch: Handy halten: Dieser Smartphone-Fehler ist gefährlich – und wir machen ihn fast alle! >>

Besserer Handyempfang, mehr Sitzplätze

RE1 zwischen Frankfurt (Oder) und Brandenburg an der Havel: Hier spüren Fahrgäste ab sofort den neuen Komfort besonders deutlich. Denn die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (Odeg) setzt hier nun den neuen Zug Desiro HC von Siemens ein. Der verfügt über frequenzdurchlässige Scheiben und bieten somit einen besseren Mobilfunkempfang während der Fahrt.

Aber nicht nur das: Es soll auf der Strecke künftig zwischen 630 und 800 Sitzplätzen geben. „In der Hauptverkehrszeit steigt dadurch die Kapazität um bis zu 70 Prozent“, teilte das Unternehmen mit.

Lesen Sie auch: Vorsicht, Autodiebe: Dieser neue Trick der Kriminellen ist so simpel – mit einer Wasserflasche... fallen Sie nicht darauf herein! >>

Mehr Komfort, mehr Sitzplätze: Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft setzt ab sofort modernisierte Doppelstockwagen ein.
Mehr Komfort, mehr Sitzplätze: Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft setzt ab sofort modernisierte Doppelstockwagen ein.Odeg

Flughafenexpress (FEX) wird verlängert

Auch für Pendler in Richtung Ludwigsfelde gibt es gute Neuigkeiten. Der Flughafenexpress (FEX) zum Hauptstadtflughafen BER fährt nun als Linie RB32 weiter nach Ludwigsfelde und bindet die Stadt somit besser an das Berliner Zentrum an.

Lesen Sie auch: Nie wieder anders: Dieses geniale Rezept für Apfelkuchen mit Spezialzutat wird Sie umhauen >>

Gut für Pendler: Angebot im Netz Lausitz wächst spürbar

Neben dem Netz Elbe-Spree wächst auch das Angebot im Netz Lausitz – nach Angaben des VBB um 15 Prozent. Zwischen Cottbus und Senftenberg (RE13) entsteht ein Halbstundentakt. Bad Liebenwerda und Lauchhammer werden künftig ab kurz nach 4 Uhr am Morgen und bis nach 22 Uhr am Abend bedient (RB49). Mit den nach Frankfurt verlängerten Linien RE10 und RB43 entfällt der Umstieg in Cottbus Hauptbahnhof etwa auf der Fahrt von Guben nach Finsterwalde. Hinzukommen mehr Sitzplätze auf vielen Fahrten und ebenso wie im Netz Elbe-Spree weitere Dienstleistungen für die Fahrgäste.

Lesen Sie auch: Irre Hackerangriffe auf Handys – und es kann jeden treffen! So schützen Sie sich vor der Abzocke >>