Demos, Staus, Baustellen: Der Verkehr in Berlin am Montag – HIER wird's besonders nervig!
Was ist los auf den Straßen der Hauptstadt? Die wichtigsten Meldungen: So wird am Montag der Verkehr in Berlin!

Eine neue Woche beginnt – und das bedeutet: Auch in Berlin setzen sich viele Menschen ins Auto, um zur Arbeit zu gelangen. Doch auch die neue Woche wird anstrengend, denn Demonstrationen, Baustellen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass man im Verkehr in Berlin immer wieder starke Nerven braucht. Was ist los auf den Straßen der Hauptstadt? Die wichtigsten Meldungen: So wird am Montag der Verkehr in Berlin!
Lesen Sie dazu jetzt auch: Super-Puzzle mit 700 Riesenteilen: Warum ist der Aquadom in Berlin geplatzt >>
Mit dem Wochenbeginn starten auch viele Baustellen in die Arbeit. Neben jenen, die es schon länger gibt, fangen auch an ein paar neuen Ecken in der Stadt Arbeiten an. Etwa in Neu-Hohenschönhausen: Auf der Pablo-Picasso-Straße beginnen am Morgen Leitungsarbeiten. In Höhe der Seehausener Straße regelt laut Berliner Verkehrsinformationszentrale eine Baustellenampel den Verkehr. Die Baustelle wird die Autofahrer eine Weile beschäftigen: Bis Ende Juni hat die Situation Bestand.
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Montag, der 8. Mai 2023: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>
Baustellen, Staus: Hier wird der Verkehr in Berlin besonders nervig
Auf der Danziger Straße in Prenzlauer Berg beginnen am Montag Gleisbauarbeiten. Konkret geht es um die Kreuzung Kniprodestraße. „Im gesamten Kreuzungsbereich stehen weniger Fahrstreifen zur Verfügung“, teilt die Verkehrsinformationszentrale Berlin mit. „Das Linksabbiegen ist an der Kreuzung nicht möglich.“ Hier sollen die Arbeiten in mehreren Abschnitten bis Anfang Juni andauern.
Jetzt auch lesen: Damals war’s: Wolfgang Lippert bringt uns wieder „Ein Kessel Buntes“ >>
Auf der Schlichtallee in Rummelsburg wird ab etwa 5 Uhr am Morgen die Fahrbahn saniert. In Richtung der Nöldnerstraße ist die Allee zwischen der Hauptstraße und der Fischerstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Nur Fußgänger und Radfahrer dürfen hier noch durch! Die Arbeiten sollen laut Verkehrsinformationszentrale bis zum 17. Mai andauern. In Mitte wird an der Ebertstraße eine Fassade gereinigt – die Arbeiten finden in Hohe der Straße An den Ministergärten statt. „Bis Dienstagabend steht in Richtung Potsdamer Platz nur ein Fahrstreifen zur Verfügung“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit.
Lesen Sie dazu auch: Kritik nach dem Finale von „Masked Singer“: DIESE drei Dinge müssen sich ändern! >>

Auch zahlreiche Demos fordern den Autofahrern am Montag im Verkehr in Berlin starke Nerven ab. So startet um 18 Uhr ein Gedenkmarsch von Prenzlauer Berg bis Mitte. Los geht es in der Schönhauser Allee, der Zug bewegt sich über die Alte Schönhauser Straße zur Sophienstraße. Am S-Bahnhof Buch dauert’s länger: Hier soll in der Zeit von 10 bis 21 Uhr eine Kundgebung stattfinden. Auf der Wiltbergstraße könne es zu Verkehrsstörungen kommen, heißt es.
Jetzt lesen: Ikke Hüftgold liefert mit „Bumsbar“ DEN Ballermann-Hit des Jahres >>
Verkehr in Berlin am Montag: Diese Demos sollten Autofahrer kennen
Demonstriert wird auch in Tegel: Zwischen 18 Uhr und 20.30 Uhr setzt sich ein Zug in Alt-Tegel in Bewegung, die Route führt von über Gorkistraße, Ziekowstraße, Oeserstraße, Prendener Zeile, Gorkistraße, Basdorfer Zeile, Tile-Brügge-Weg, Havelmüller Weg, Rohrbrunner Straße, Kehrwieder, Am Rosensteg, Myrtenweg, Bollestraße, Tile-Brügge-Weg, Ziekowstraße, Gorkistraße, Buddestraße und Bernstorffstraße zurück zu Alt-Tegel. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Lesen Sie jetzt auch: Schräges Urteil: Dieser Berliner Blickfang soll Leberwurst-grau werden >>
Stress im Verkehr in Berlin gibt's auch in Köpenick: Von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr laufen Demonstranten hier vom Elcknerplatz über die Bahnhofstraße, Am Bahndamm, Alte Kaulsdorfer Straße, Kaulsdorfer Straße, Mahlsdorfer Straße, Bahnhofstraße, Lindenstraße, Alt-Köpenick, Müggelheimer Straße, Kietzer Straße, Kirchstraße und Alt-Köpenick zum Luisenhain.