Offenbar besser und beliebter als ihr Ruf: Die U-Bahnen der BVG.
Offenbar besser und beliebter als ihr Ruf: Die U-Bahnen der BVG. Imago/Frank Sorge

Berliner meckern gerne. Sie meckern über Touristen, über andere Berliner, über Berlin an sich und natürlich auch über den Berliner Nahverkehr. Und richtig überraschend ist letzteres auch nicht, schließlich ist wohl jeder Berliner schon einmal wegen BVG oder S-Bahn zu spät zu seinem Termin gekommen. Und dennoch sticht der Berliner Nahverkehr in einem weltweiten Vergleich jegliche Konkurrenz aus! In einer Umfrage des Londoner Kulturmagazins „Time Out“ liegt die deutsche Hauptstadt mit ihrem Netz aus S-, U- und Straßenbahnen ganz vorne.

Umfrage: Berlin hat den besten Nahverkehr der Welt

Zu diesem Ergebnis kam „Time Out“ übrigens durch die Befragung von 20.000 Stadtbewohnern in mehr als 50 Städten, die Angaben zum heimischen Nahverkehr machen sollten. Heißt: Obwohl sie immer meckern, haben die Berliner ihren Nahverkehr selbst zum besten der Welt auserkoren.

„Time Out“ hatte nämlich nur eine einzige Frage gestellt: „Ist es einfach, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Ihrer Stadt fortzubewegen?“ Wenn mindestens 80 Prozent der Befragten innerhalb einer Stadt mit „Ja“ geantwortet hatten, schafften sie es auf die Liste. Berlin führt diese mit beinahe sagenhaften 97 Prozent an. 

Lesen Sie auch: 1. FC Union Berlin beim BVB: Die wichtigste Szene gabs nach Abpfiff >>

Zum Berliner ÖPNV gehören auch Straßenbahnen. Sie decken im Osten Bereiche abseits der U- und S-Bahnen ab. 
Zum Berliner ÖPNV gehören auch Straßenbahnen. Sie decken im Osten Bereiche abseits der U- und S-Bahnen ab.  Imago/Jürgen Ritter

Lesen Sie auch: Der lebensgefährliche Unsinns-Radweg von Hohenschönhausen >>

Berlin hat den besten Nahverkehr der Welt: Dann kommen Prag und Tokio

Damit verweist Berlin - und damit auch BVG und S-Bahn - Prag mit 96 Prozent Zustimmung auf Platz zwei. Auf Platz drei folgt Tokio mit 94 Prozent, dann kommen Kopenhagen und Stockholm mit je 93 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Singapur, Hongkong, Taipeh, Schanghai und Amsterdam. Ohnehin wird die Liste stark von europäischen und asiatischen Nahverkehrsnetzen dominiert. Erst auf Platz 15 kommt mit New York eine Stadt aus den USA. Insgesamt haben es 19 Städte und ihre Nahverkehrsnetze in das Ranking geschafft. 

Lesen Sie auch: Ostermontag: Darum ist der Tag nach Ostersonntag auch noch frei >>

Diese Umfrage ist freilich eine sehr subjektive und mit heruntergerechnet rund 400 Befragten pro Stadt auch nicht absolut repräsentativ. Aber ein wahrer Kern ist sicher da: In Berlin kann man sich gut mit dem Nahverkehr fortbewegen. Das Zusammenspiel von S- und U-Bahnen, Trams und Bussen funktioniert in der Regel. Mal kann es länger dauern und dann darf man auch meckern. Bis dahin scheinen die Berliner aber einfach heimlich stolz auf ihren ÖPNV zu sein.