Ohne Umleitung und Unterbrechungen

Baustellen-Chaos bei der Bahn endet: Es geht wieder mit Tempo 230 nach Hamburg

Die rund dreimonatigen Sanierungsarbeiten auf der Schnellfahr-Strecke werden am Sonnabend wie geplant abgeschlossen

Teilen
 Ein Intercity vom Typ ICE 4 fährt nahe der Stadt aus Hamburg kommend in Richtung Berlin. Auf der Fernzug-Schnellverbindung zwischen Berlin und Hamburg sollen die Züge ab diesem Wochenende wieder ohne Umleitungen und Unterbrechungen unterwegs sein.
Ein Intercity vom Typ ICE 4 fährt nahe der Stadt aus Hamburg kommend in Richtung Berlin. Auf der Fernzug-Schnellverbindung zwischen Berlin und Hamburg sollen die Züge ab diesem Wochenende wieder ohne Umleitungen und Unterbrechungen unterwegs sein.dpa/Stache

Endlich geht es nach Hamburg wieder auf direktem Weg: Auf der Fernzug-Schnellverbindung zwischen Berlin und Hamburg sollen die Züge ab diesem Wochenende wieder ohne Umleitungen und Unterbrechungen unterwegs sein.

Lesen Sie auch: Entschlüsselte Handys: Immer mehr Berliner Kriminelle werden enttarnt>>

Die rund dreimonatigen Sanierungsarbeiten auf der Schnellfahr-Strecke werden am Sonnabend wie geplant abgeschlossen, teilt die Deutsche Bahn mit. „Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 12. Dezember, fahren die Züge wieder mit Tempo 230 zwischen den Metropolen.“ Dann soll die Fahrzeit wieder wie gewohnt knapp unter zwei Stunden betragen.

Drei Monate Baustellen-Chaos: Für 100 Millionen Euro wurde die ICE-Strecke zwischen Berlin und Hamburg saniert

Seit September wurde die Strecke zwischen Berlin-Spandau und Büchen für rund 100 Millionen Euro saniert. Laut Bahn wurden dafür rund 400 Kilometer neue Schienen verlegt und 24 neue Weichen eingebaut. Etwa 30.000 Tonnen Schotter seien zudem ausgetauscht sowie die Leit- und Sicherungstechnik erneuert worden.

Die Strecke gehört normalerweise mit im Schnitt rund 17.000 Fahrgästen pro Tag zu den am stärksten genutzten Verbindungen in Deutschland. Ab Sonntag verkehren laut Bahn täglich wieder rund 60 Züge zwischen Hamburg und der Hauptstadt. Während der Bauarbeiten war das Angebot auf rund 50 Züge pro Tag reduziert worden. Die Fahrzeiten hatten sich zudem deutlich verlängert, weil die Züge umgeleitet werden mussten.