Senatorin will Tests

Fahren bald Güterzüge bei der Berliner S-Bahn?

Während einer Testphase sollen Möglichkeiten des Gütertransports auf Berliner S-Bahn-Strecken erkundet werden.

Teilen
Gütertransporte bei der Berliner S-Bahn? Ein Pilotprojekt ist geplant. (Symbolbild) 
Gütertransporte bei der Berliner S-Bahn? Ein Pilotprojekt ist geplant. (Symbolbild) Christoph Soeder/dpa

Klingt irgendwie schräg, aber möglicherweise werden in Zukunft nicht nur Personen die Berliner S-Bahn nutzen, sondern es werden vielleicht auch Güter-S-Bahnen über den Ring oder die Stadtbahn rauschen.  

Denn Verkehrssenatorin Manja Schreiner will das Berliner S-Bahn-Schienennetz für den Transport von Gütern testen lassen. Eine zweijährige Pilotphase solle starten, in der Logistikpartner für das Projekt gesucht werden, hieß es nach Angaben einer Sprecherin der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Samstag. Erst dann sei es denkbar, dass die erste Güter-S-Bahn dieser Art fahren kann. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet.

Gütertransport im öffentlichen Nahverkehr?

Senatorin Schreiner sei von der Idee begeistert, hieß es weiter. Eine erste Analyse der Möglichkeiten sei positiv ausgefallen: „Die jetzt vorliegende Untersuchung zeigt, dass der öffentliche Nahverkehr grundsätzlich für Gütertransporte geeignet sein kann“, sagte die CDU-Politikerin dem „Tagesspiegel“.

Berlin sei vom Güterverkehr auf den Straßen sehr belastet. Deswegen könnte die Nutzung des S-Bahn-Schienennetzes eine Alternative sein. Die Idee dafür sei aus Zürich gekommen: Dort gibt es die sogenannte Cargo-Tram und die E-Tram, in die Menschen ihr Sperrgut beziehungsweise ihre alten Elektrogeräte abladen können. Weitere Details zu der Idee wurden am Sonntag noch nicht klar.