Die maximale Wartezeit an den Sicherheitskontrollen wird am Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER) auf der Anzeigetafel angezeigt.
Die maximale Wartezeit an den Sicherheitskontrollen wird am Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER) auf der Anzeigetafel angezeigt. Christoph Soeder/dpa

Osterzeit ist Reisezeit, viele Menschen machen sie auf, Familie zu besuchen oder verreisen für einen Kurzurlaub. Der ADAC hatte schon gewarnt, dass sich Autofahrer auf den Straßen in Geduld üben müssen. Vor allem am Gründonnerstag und am Ostermontags sei mit einer erhöhten Staugefahr zu rechnen. Auch am Karfreitagvormittag sollten sich im Auto Reisende auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Weniger werde vermutlich am Samstag und am Sonntag los sein.

Lesen Sie auch: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: HIER ist das 9-Euro-Ticket beim VBB zu kaufen>>

In Brandenburg hat es bisher am Karfreitag zunächst kein größeres Aufkommen an Reiseverkehr auf den Straßen gegeben. Das teilte das Lagezentrum der Polizei am Freitagvormittag mit.

Langer Stau in Richtung Frankfurt / Oder

Allerdings gab es weiter einen kilometerlangen Stau auf der Autobahn 12 Richtung Frankfurt (Oder) zwischen Briesen/Mark und Frankfurt (Oder)-West wegen einer Baustelle. Die Polizei bat, dass ortskundige Autofahrer das Gebiet weiträumig umfahren. Am Gründonnerstag war der Rückstau auf der A 12 laut Polizei teils bis zu 40 Kilometer lang, unter anderem wegen Rückreiseverkehrs nach Polen.

Lesen Sie auch: 13 Fakten über den Osterhasen, die Sie garantiert noch nicht kannten>>

Viele Reisende am BER

Auch am Hauptstadtflughafen BER sind am Karfreitag etliche Reisende unterwegs gewesen - nach Einschätzung einer Sprecherin lief der Betrieb aber zunächst ohne größere Probleme. „Wir haben heute einen der verkehrsreichsten Tage während der Osterferien. Wir erwarten rund 70.000 Passagiere“, sagte die Flughafensprecherin am Freitagmorgen.

„In den beiden Terminals herrscht ganz normaler Flugbetrieb.“ Zu den Spitzenzeiten morgens und abends seien Warteschlangen nicht ausgeschlossen. Fluggästen wurde geraten, wie üblich mindestens zwei Stunden vor Abflug im Terminal zu sein. Zuvor hieß es auch bei der Flughafeninformation, es seien viele Reisende unterwegs.

Schönefeld: Passagiere stehen am Karfreitag am Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER) vor der Sicherheitskontrolle Schlange.
Christoph Soeder/dpa
Schönefeld: Passagiere stehen am Karfreitag am Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER) vor der Sicherheitskontrolle Schlange.

Erst am Donnerstag war es in Berlin nach einem Brand eines Autos im Britzer Tunnel zu kilometerlangen Staus gekommen. In Fahrtrichtung BER war die  A100 mehrere Stunden gesperrt. Es kam zu langen Staus auf der A100 und allen umliegenden Straßen in Tempelhof und Neukölln.

Bahnverkehr läuft stabil

Auch bei der Deutschen Bahn ist der Reiseverkehr zu den Feiertagen gut angelaufen. „Wie zu Ostern üblich sind mehr Reisende unterwegs. Der Zugverkehr läuft stabil“, sagte eine Bahnsprecherin am Karfreitag. Nach Einschätzung der Bahn könnte vor allem am Ostermontag nochmal viel los sein. Das Unternehmen hatte angekündigt, von Gründonnerstag bis zum 24. April 50 Sonderzüge auf stark nachgefragten Verbindungen einsetzen zu wollen, etwa zwischen Berlin und München oder zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin.