Stau im Norden

Autobahn-Vollsperrung im Norden am 4. Advents-Wochenende

Vom 17.12. bis 19.12. ist die A114, der Pankow-Zubringer, voll gesperrt.

Teilen
Seit 2018 wird hier gebaut:  Der Verkehr staut sich auf dem Autobahnzubringer A114. 
Seit 2018 wird hier gebaut: Der Verkehr staut sich auf dem Autobahnzubringer A114. dpa

Im Norden der Stadt wird es am 4. Adventswochenende wieder voller. Stadtauswärts wird im Zuge des Neubaus die Autobahn zwischen Abfahrt Pasewalker Straße  und Schönerlinder Straße voll gesperrt.

Die A114, der Pankow-Zubringer, ist von Freitag, 17.12.2021, 20 Uhr bis Sonntag 19.12.2021, 20:00 Uhr stadtauswärts voll gesperrt. Eine Umleitung über Pasewalker Straße (Französisch-Buchholz), Berliner Straße, Hauptstraße und Schönerlinder Straße ist ausgewiesen.

Bucher Straße bleibt noch gesperrt

In dieser Zeit erfolgt eine Umstellung auf der Baustelle. Stadtauswärts wird ab dem kommenden Montag dann auf der bereits fertig gestellten Richtungsfahrbahn einspurig gefahren werden können. Die Anschlussstelle Bucher Straße Ausfahrt bleibt jedoch noch weiterhin bis 21.01.2022 gesperrt. Stadteinwärts kann einspurig auf der noch alten Fahrbahn gefahren werden. 

Lesen Sie auch: Studie: Neues Corona-Medikament von Pfizer ist hochwirksam>>

Doch die leidgewohnten Pankower können auf ein Ende der Bauarbeiten hoffen. Die Erneuerung der A114 soll bis zum Ende 2022 abgeschlossen sein. Doch zuvor kommt es im zweiten Halbjahr 2022 noch einmal zu Sperrungen. 

Ende der Bauarbeiten Dezember 2022

„Aufgrund der finalen Bauarbeiten in den Bauabschnitten rund um das Autobahndreieck Pankow werden insbesondere im 2. Halbjahr nochmals unvermeidbare Belastungen auf die Verkehrsteilnehmer*innen zukommen“, heißt es in einer Mitteilung der Havellandautobahn.  Aber auch hier sei „Land in Sicht“, so der Geschäftsführer des privaten Betreibers, Thomas Stütze. Bis zum Ende des 3. Quartals 2022 soll dieser Abschnitt vollständig unter Verkehr genommen werden und damit auch die Verbindungsrampen zwischen der A10 und der A114 im Autobahndreieck Pankow.

Damit wird – abgesehen von den bis Dezember 2022 noch geplanten Restarbeiten – Brandenburgs größtes, in öffentlich-privater-Partnerschaft durchgeführtes Fernstraßenbauprojekt frist- und qualitätsgerecht abgeschlossen, so die Mitteilung weiter.